STOXX-Handel im Blick 10.07.2024 15:59:15

Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 in Grün

Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 in Grün

Um 15:42 Uhr notiert der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0,77 Prozent stärker bei 4 941,62 Punkten. Der Wert der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 4,240 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,113 Prozent fester bei 4 909,14 Punkten in den Mittwochshandel, nach 4 903,62 Punkten am Vortag.

Der Euro STOXX 50 verzeichnete bei 4 896,85 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 4 945,07 Einheiten.

Euro STOXX 50-Entwicklung auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang ein Minus von 0,701 Prozent. Der Euro STOXX 50 lag vor einem Monat, am 10.06.2024, bei 5 016,48 Punkten. Der Euro STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 10.04.2024, einen Stand von 5 000,83 Punkten. Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Jahr, am 10.07.2023, den Wert von 4 256,51 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2024 kletterte der Index bereits um 9,50 Prozent nach oben. Bei 5 121,71 Punkten schaffte es der Euro STOXX 50 bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 380,97 Punkten erreicht.

Tops und Flops aktuell

Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen aktuell BMW (+ 2,30 Prozent auf 89,72 EUR), adidas (+ 2,17 Prozent auf 220,80 EUR), Stellantis (+ 2,01 Prozent auf 18,38 EUR), Bayer (+ 1,66 Prozent auf 25,77 EUR) und Siemens (+ 1,40 Prozent auf 175,68 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen derweil BASF (-0,97 Prozent auf 43,78 EUR), Volkswagen (VW) vz (-0,09 Prozent auf 106,50 EUR), Eni (-0,02 Prozent auf 14,11 EUR), Deutsche Börse (+ 0,11 Prozent auf 186,55 EUR) und Ferrari (+ 0,29 Prozent auf 397,20 EUR).

Welche Euro STOXX 50-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. 1 989 331 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die ASML NV-Aktie macht im Euro STOXX 50 mit 392,596 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Aktien im Fokus

Die Volkswagen (VW) vz-Aktie präsentiert mit 3,46 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,29 Prozent an der Spitze im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

Analysen zu BMW AGmehr Analysen

07:42 BMW Kaufen DZ BANK
13.02.25 BMW Buy UBS AG
04.02.25 BMW Neutral Goldman Sachs Group Inc.
03.02.25 BMW Outperform Bernstein Research
03.02.25 BMW Sector Perform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

adidas 259,20 0,39% adidas
ASML NV 720,20 0,13% ASML NV
BASF 51,10 0,73% BASF
Bayer 21,38 0,12% Bayer
BMW AG 83,36 0,70% BMW AG
Deutsche Börse AG 245,10 0,25% Deutsche Börse AG
Deutsche Telekom AG 33,86 0,77% Deutsche Telekom AG
Eni S.p.A. 14,12 1,03% Eni S.p.A.
Ferrari N.V. 486,10 1,52% Ferrari N.V.
Intesa Sanpaolo S.p.A. 4,44 1,02% Intesa Sanpaolo S.p.A.
Pernod Ricard S.A. 98,06 -0,87% Pernod Ricard S.A.
Siemens AG 225,30 0,54% Siemens AG
Stellantis 13,39 0,06% Stellantis
Volkswagen (VW) AG Vz. 100,35 0,41% Volkswagen (VW) AG Vz.

Indizes in diesem Artikel

EURO STOXX 50 5 493,47 0,00%