Enel Aktie
WKN: 928624 / ISIN: IT0003128367
STOXX-Handel im Fokus |
24.01.2024 12:26:57
|
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 am Mittag mit positivem Vorzeichen
Um 12:09 Uhr erhöht sich der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel um 1,62 Prozent auf 4 538,17 Punkte. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 3,895 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,087 Prozent höher bei 4 469,79 Punkten in den Mittwochshandel, nach 4 465,91 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 4 469,60 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 538,80 Zählern.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche kletterte der Euro STOXX 50 bereits um 1,88 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.12.2023, erreichte der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 521,47 Punkten. Vor drei Monaten, am 24.10.2023, wies der Euro STOXX 50 4 065,37 Punkte auf. Noch vor einem Jahr, am 24.01.2023, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 153,02 Punkten.
Auf Jahressicht 2024 schlägt ein Plus von 0,562 Prozent zu Buche. Aktuell liegt der Euro STOXX 50 bei einem Jahreshoch von 4 568,80 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 4 380,97 Punkten.
Tops und Flops im Euro STOXX 50
Unter den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit SAP SE (+ 6,25 Prozent auf 158,70 EUR), Siemens (+ 1,90 Prozent auf 165,12 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 1,72 Prozent auf 115,74 EUR), UniCredit (+ 1,32 Prozent auf 26,85 EUR) und Intesa Sanpaolo (+ 1,17 Prozent auf 2,80 EUR). Die schwächsten Euro STOXX 50-Aktien sind hingegen adidas (-0,73 Prozent auf 166,06 EUR), Stellantis (-0,10 Prozent auf 19,49 EUR), Enel (-0,05 Prozent auf 6,33 EUR), BMW (-0,04 Prozent auf 93,52 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,03 Prozent auf 392,90 EUR).
Diese Euro STOXX 50-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Im Euro STOXX 50 ist die SAP SE-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via STOXX 2 137 335 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 331,059 Mrd. Euro weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Titel im Fokus
Unter den Euro STOXX 50-Aktien präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung die Stellantis-Aktie mit 3,68 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 11,13 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Nordea Bank Abp Registered Shsmehr Nachrichten
Analysen zu Enel S.p.A.mehr Analysen
08.09.25 | Enel Outperform | Bernstein Research | |
03.09.25 | Enel Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
06.08.25 | Enel Buy | UBS AG | |
01.08.25 | Enel Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
22.07.25 | Enel Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 187,30 | 0,54% |
|
BMW AG | 87,02 | -0,23% |
|
Enel S.p.A. | 8,20 | 1,16% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,60 | 0,02% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 554,10 | 1,88% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 552,60 | -0,11% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 14,01 | 0,61% |
|
SAP SE | 230,50 | -0,73% |
|
Siemens AG | 240,75 | -0,08% |
|
Stellantis | 9,00 | 1,28% |
|
UniCredit S.p.A. | 63,55 | -0,03% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,08 | -0,21% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 651,71 | 0,10% |