18.07.2015 08:06:48
|
Appel sieht Deutsche Post auf Lohnniveau als dauerhaft konkurrenzfähig
FRANKFURT (Dow Jones)--Post-Chef Frank Appel schließt weitere Lohnsenkungen für die Belegschaft aus. "Wir können auf diesem Lohnniveau dauerhaft konkurrenzfähig sein", sagte Appel dem Nachrichtenmagazin Focus. Die Post hatte den Tarifkonflikt mit verdi vergangene Woche beigelegt und lagert Teile ihrer Paketzustellung in Tochtergesellschaften aus. Die Angestellten dort verdienen deutlich weniger.
"Unter den neuen Bedingungen können wir eine Arbeitsstelle nicht für fünf, sondern für viele weitere Jahre in Aussicht stellen", sagte Appel. "Das konnten wir zu den vorherigen Konditionen nicht."
Skeptisch bleibt der Post-Chef mit Blick auf die Konjunktur. "Einen Wachstumsmotor wie China sehen wir in nächster Zeit nicht", so Appel. China könne "Wachstumsraten von über sieben Prozent nicht über Jahrzehnte" aufrechterhalten. Stattdessen setzt der Post-Chef auf Zuwächse im Lebensmittelhandel übers Internet. "Wenn der Online-Handel hier von null auf fünf Prozent wächst, entsteht schon ein riesiger Markt". Produktivitätssteigerungen erhofft Appel sich vom Einsatz von Datenbrillen in der Lagerlogistik. Die Paketdrohne hingegen findet kaum Einsatzgebiete. "Der Paketkopter wird vorerst ein Nischenprodukt bleiben", so der Post-Chef.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/jhe
(END) Dow Jones Newswires
July 18, 2015 01:36 ET (05:36 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 01 36 AM EDT 07-18-15
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
10.02.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
10.02.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
10.02.25 |
DAX 40-Papier DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in DHL Group (ex Deutsche Post) von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
07.02.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 schwächelt nachmittags (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
DHL-Aktie dennoch klar im Plus: Deutsche Post erneut von Warnstreiks betroffen (Dow Jones) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
30.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
24.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | DHL Group Hold | Deutsche Bank AG | |
20.01.25 | DHL Group Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
DHL Group (ex Deutsche Post) | 35,40 | 0,63% |
|