06.01.2025 13:15:38
|
Apotheker beklagen Lieferengpässe bei vielen Arzneimitteln
HANNOVER (dpa-AFX) - Die Versorgung mit vielen wichtigen Arzneimitteln ist aus Sicht des Landesapothekerverbands Niedersachsen nach wie vor schwierig. Stand Ende vergangener Woche habe die Lieferengpassliste des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte rund 1.000 nicht lieferbare Arzneimittel gezeigt, darunter rund 460 verschreibungspflichtige Medikamente, sagte der stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Landesapothekerverbands, Mathias Grau, in Hannover. Zuvor hatten die "Nordwest-Zeitung" und die "Neue Osnabrücker Zeitung" berichtet.
Laut Grau fehlt insbesondere der Wirkstoff Atorvastatin, ein Cholesterinsenker, der bei der Schlaganfalltherapie und -prophylaxe eingesetzt werde. Auch bei Azithromycin, einem Wirkstoff gegen Lungenentzündungen, gebe es Lieferschwierigkeiten. Ebenso seien die neu eingesetzten Mittel gegen das RS-Virus sehr schwer verfügbar. Zudem würden Kombipräparate für die Behandlung von Bindehautentzündungen fehlen.
Gestörte Lieferketten
Laut Grau sind die Lieferengpässe derzeit ebenso groß wie im Corona-Jahr 2022. Damals seien 520 verschreibungspflichtige Arzneimittel nicht lieferbar gewesen, sagte er den Zeitungen. Gründe für die Engpässe sind ihm zufolge unter anderem die gestörten Lieferketten nach Asien, aber auch exklusive Verträge der Krankenkassen mit einigen Arzneimittelherstellern. "Wenn eine Charge ausfällt, gibt es oft nicht genügend Mitbewerber, die das kompensieren können", sagte er.
Die Versorgung der Patientinnen und Patienten sei in jedem Fall gesichert, versicherte Grau. Seien keine Ersatzmittel verfügbar, werde gemeinsam mit dem Arzt eine Therapieänderung besprochen. Das sei aber sehr selten. Der den Apotheken daraus entstehende Mehraufwand werde nicht honoriert./eks/DP/men

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke)mehr Nachrichten
14.02.25 |
MDAX-Titel Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke)-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke) von vor einem Jahr verloren (finanzen.at) | |
13.02.25 |
XETRA-Handel: MDAX bewegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: MDAX legt am Donnerstagnachmittag zu (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Börse Frankfurt: Anleger lassen MDAX am Mittag steigen (finanzen.at) | |
12.02.25 |
ANALYSE-FLASH: UBS belässt Redcare Pharmacy auf 'Sell' - Ziel 85 Euro (dpa-AFX) | |
10.02.25 |
EQS-DD: Redcare Pharmacy N.V.: Jerome Cochet, buy (EQS Group) | |
10.02.25 |
EQS-DD: Redcare Pharmacy N.V.: Jerome Cochet, Kauf (EQS Group) | |
07.02.25 |
EQS-NVR: Redcare Pharmacy N.V.: Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 41 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) |
Analysen zu Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke)mehr Analysen
12.02.25 | Redcare Pharmacy Sell | UBS AG | |
04.02.25 | Redcare Pharmacy Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Redcare Pharmacy Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.01.25 | Redcare Pharmacy Buy | Warburg Research | |
15.01.25 | Redcare Pharmacy Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
DocMorris AG (ex Zur Rose) | 91,60 | 4,09% |
|
Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke) | 115,00 | -1,37% |
|