07.10.2013 23:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 23.00 Uhr

Keine Spaltung des Team Stronach in Kärnten

Bregenz/Wien - Vorerst ohne Spaltung ist eine Krisensitzung des Kärntner Team Stronach zu Ende gegangen. Das Gremium einigte sich auf einen Katalog von Forderungen - es geht um Autonomie von der Bundespartei - über den am Mittwoch weiterverhandelt werden soll. Unklarheit herrschte nach wie vor darüber, wer nun Landesparteichef ist. Stronach selbst sagte zum "Kurier", dass ihm egal sei, was die Kärntner wollen.

Obama fordert Abstimmung über US-Haushalt

Washington - US-Präsident Barack Obama hat eindringlich an den Kongress appelliert, sofort über den Haushalt abzustimmen, um den seit einer Woche anhaltenden Stillstand der Verwaltung zu beenden. Er gehe ganz stark davon aus, dass es genug Stimmen dafür gebe, sagte er am Montag bei einem Besuch der Bundesbehörde für Katastrophenschutz, die auch Mitarbeiter in den Zwangsurlaub schicken musste.

IWF legt neue Prognose für Weltwirtschaft vor

Washington - Der IWF legt am Dienstag seine neue Prognose für die Weltwirtschaft vor. Der globale Wachstumsausblick werde vermutlich etwas gedämpfter ausfallen als zuletzt, kündigte IWF-Direktorin Lagarde an. Zwar könnten die Industriestaaten immer besser die Finanzkrise abschütteln und ihre Bruttoinlandsprodukte steigern, aber dafür lasse die Konjunktur in den Schwellen- und Entwicklungsländern nach.

Neue Regierung in Norwegen steht

Oslo - In Norwegen haben sich die Konservativen und die Rechtspopulisten am Montag auf die Bildung einer gemeinsamen Regierung festgelegt. Die künftige Ministerpräsidentin Erna Solberg und die Parteichefin der rechtspopulistischen Fortschrittspartei, Siv Jensen, gaben am Abend auf einer gemeinsamen Pressekonferenz in Oslo die Einigung auf ein 75-seitiges Koalitionsabkommen bekannt.

Argentiniens Präsidentin muss operiert werden

Buenos Aires - Die argentinische Staatschefin Cristina Fernandez de Kirchner muss wegen einer Hirnhaut-Blutung operiert werden. Die Präsidentin wurde am Montag in ein Krankenhaus gebracht. Der Eingriff ist für Dienstag geplant, wie das Präsidialamt mitteilte. Kirchner war am Samstag bei einer Untersuchung aufgrund von starken Kopfschmerzen ein chronisches Subduralhämatom diagnostiziert worden.

Physik-Nobelpreis wird vergeben

Stockholm - Die diesjährigen Gewinner des Nobelpreises für Physik werden am Dienstag von der Königlich-Schwedischen Akademie der Wissenschaften in Stockholm bekannt gegeben. Die Auszeichnung ist wie im Vorjahr mit acht Millionen Schwedischen Kronen (921.000 Euro) dotiert. Im vergangenen Jahr ging die Auszeichnung an die beiden Quantenphysiker Serge Haroche (Frankreich) und David Wineland (USA).

Terezia Mora erhält Deutschen Buchpreis 2013

Frankfurt am Main - Terezia Mora hat den Deutschen Buchpreis für den besten Roman des Jahres erhalten. Das gab der Börsenverein des Deutschen Buchhandels am Montagabend in Frankfurt bekannt. In ihrem knapp 700-seitigen Buch "Das Ungeheuer" erzählt die aus Ungarn stammende Autorin die tragische Geschichte eines Ehepaares, von dem die Frau Selbstmord begangen hat. Der Preis ist mit 25.000 Euro dotiert.

Mann zündete schlafende Freundin in Berlin an

Berlin - Aus Eifersucht soll ein Mann in Berlin seine Freundin im Schlaf angezündet und getötet haben. Der 51-Jährige gestand, die Frau mit einer Flüssigkeit übergossen und in Brand gesteckt zu haben. Die 45-Jährige sei noch ins Treppenhaus gerannt, wo sie kurz darauf gestorben sei. Der mutmaßliche Täter und sein Opfer hatten bisherigen Ermittlungen zufolge unterschiedliche Vorstellungen von der Beziehung.

(Schluss) pat/ral

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!