06.05.2017 22:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 22.00 Uhr
Paris - Frankreich wählt am Sonntag seinen neuen Präsidenten. Bei der international mit Spannung verfolgten Stichwahl trifft die Rechtspopulistin Marine Le Pen auf den pro-europäischen Mitte-Links-Kandidaten Emmanuel Macron. Die Abstimmung gilt wegen Le Pens Anti-EU-Kurs als Richtungsentscheidung für den ganzen Kontinent. In einigen Überseegebieten Frankreichs hat die Wahl bereits am Samstag zu Mittag (MESZ) begonnen.
Russland und USA kooperieren wieder im Luftraum über Syrien
Hama - Russland und die USA arbeiten im Luftraum über Syrien wieder zusammen. Eine Vereinbarung zur Vermeidung von Zusammenstößen, die nach dem US-Angriff auf einen syrischen Militärstützpunkt von Russland ausgesetzt worden war, werde wieder eingehalten, zitierten russische Nachrichtenagenturen den russischen Verteidigungsminister. Das hätten die Generalstabschefs der beiden Länder vereinbart. Die Vereinbarung war ursprünglich im Oktober 2015 getroffen worden.
Drozda will Bundes-Kontrollen gegen Missstände in Heimen
Wien - Nach einem Bericht der Volksanwaltschaft über schwere Missstände und Menschenrechtsverletzungen in Pflegeheimen der Länder fordert Kanzleramtsminister Thomas Drozda (SPÖ) Kontrollen des Bundes. Die Volksanwaltschaft kritisierte u.a. ein Heim, in dem unruhigen Menschen Medikamente verabreicht wurden. "Das sind unmögliche Dinge, über die hier berichtet wurde. Das ist inakzeptabel", kritisierte Drozda. Der Bund investiere "Abermillionen", daher habe er auch das Recht auf Kontrolle.
Mauthausen-Gedenken unter dem Motto "Internationalität verbindet"
Mauthausen - In der Gedenkstätte Mauthausen wird am Sonntag der Befreiung des Konzentrationslagers und seiner 49 Außenlager zu Kriegsende gedacht. Die diesjährige Gedenkfeier steht unter dem Motto "Internationalität verbindet". Tausende Besucher, heimische Spitzenpolitiker vom Bundespräsidenten abwärts sowie ausländische Staatsgäste und Überlebende nehmen an der Veranstaltung teil.
Mindestens zwei Tote bei Explosionen in Manila
Manila - Bei zwei Explosionen in der philippinischen Hauptstadt Manila sind am Samstag mindestens zwei Menschen getötet und sechs weitere verletzt worden. Die Explosionen ereigneten sich laut Polizei im Abstand von zweieinhalb Stunden im Bezirk Quiapo. Bei der ersten Explosion gegen sechs Uhr in der Nähe einer Moschee wurden nach Polizeiangaben zwei Menschen getötet und vier weitere verletzt. Bei der zweiten Detonation gab es zwei Verletzte.
Alitalia sitzt auf Schuldenberg von drei Milliarden Euro
Rom - Die schwer angeschlagene Fluggesellschaft Alitalia hat der italienischen Regierung zufolge bis Ende Februar Schulden von rund drei Milliarden Euro angehäuft. Dazu gehörten kurzfristige Verbindlichkeiten von etwa 2,3 Milliarden Euro, teilte die Regierung am Samstag mit. Drei Sonderverwalter sollen prüfen, ob es eine Überlebenschance für die Airline gibt oder ob sie abgewickelt wird.
Schlag gegen Kinderporno-Szene: 18 Festnahmen in Österreich
Den Haag/Wien/Washington - Zum Schlag gegen einen weltweiten Kinderpornoring, bei dem laut Europol weltweit rund 900 Menschen festgenommen worden seien, gibt es neue Erkenntnisse. Auch in Österreich wurden laut Bundeskriminalamt 18 Verdächtige festgenommen. Österreich war seit März 2015 in die Ermittlungen unter Federführung der US-Bundespolizei FBI eingebunden. Es gab eine enge Zusammenarbeit mit Europol, Großbritannien und Italien.
Kinderwagen stürzte in Bregenzer Ache - Baby verletzt
Au - Ein Kinderwagen mit einem zwei Monate alten Baby ist Samstagnachmittag in Au in Vorarlberg in die Bregenzer Ache gestürzt. Laut Polizei hatte die 36-jährige Mutter die Kontrolle über den Kinderwagen verloren, weshalb dieser mit dem Kleinkind über die mehrere Meter hohe Böschung in die Ache stürzte. Das Baby fiel aus dem Gefährt und trieb danach rund 100 Meter flussabwärts. Ein herbeieilender 20-Jähriger barg das Kind, es erlitt Kopfverletzungen und eine Unterkühlung.
(Schluss) ce/ade
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!