21.01.2015 22:01:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 22.00 Uhr
Leipzig - Nach heftiger Kritik an Fotos in Hitler-Pose und Äußerungen im Internet ist der Gründer der islamkritischen deutschen Pegida-Bewegung, Lutz Bachmann, von seinen Funktionen bei der Organisation zurückgetreten. "Es tut mir leid, dass ich damit den Interessen unserer Bewegung geschadet habe, und ziehe daraus die Konsequenzen", erklärte Bachmann am Mittwoch.
Einigung zwischen Präsident und Rebellen im Jemen
Sanaa - Im Jemen haben die schiitischen Houthi-Rebellen und Präsident Abd Rabbo Mansur Hadi laut einem Medienbericht eine Einigung zur Beilegung ihres Konflikts getroffen. Im Gegenzug für die Räumung des Präsidentenpalastes durch die Rebellen werde der von ihnen kritisierte Entwurf der neuen Verfassung geändert, berichtete die Nachrichtenagentur Saba am Mittwoch.
Treffen der Anti-IS-Koalition in London
London/Bagdad - Die Militärkoalition gegen die Jihadistenorganisation "Islamischer Staat" (IS) kommt am Donnerstag in London zu Beratungen zusammen. Auf Einladung des britischen Außenministers Philip Hammond und seines US-Kollegen John Kerry versammeln sich in der britischen Hauptstadt Vertreter der rund 20 beteiligten westlichen und arabischen Staaten.
EZB vor Beschluss zu Staatsanleihenkäufen
Frankfurt - Der milliardenschwere Kauf von Staatsanleihen durch die Europäische Zentralbank (EZB) rückt in greifbare Nähe. Allgemein wird erwartet, dass der EZB-Rat am Donnerstag in Frankfurt die umstrittene Maßnahme beschließen wird. Auf diesem Weg könnte die Notenbank frisches Zentralbankgeld in Umlauf bringen.
Mutmaßlicher Jihadist in Krems vor Gericht
Krems - Ein russischer Staatsbürger und mutmaßlicher Jihadist muss sich am Donnerstag am Landesgericht Krems vor Schöffen wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung verantworten. Laut Anklage soll der 30-Jährige von Ende Juli bis Anfang Dezember 2013 in Syrien an einer Kampfausbildung der IS und an Kämpfen teilgenommen haben. Der Prozess ist für einen Tag anberaumt.
Richterprotest: Gerichtsverhandlungen entfallen
Wien - Richter und Staatsanwälte protestieren am Donnerstag gegen die Neuregelung zu den Beamtengehältern. Österreichweit wird ein Großteil der Gerichtsverhandlungen entfallen. Die Standesvertreter kritisieren, dass die Gesetzesänderung ohne Verhandlungen "überfallsartig" am Mittwoch im Nationalrat beschlossen wurde. Sie befürchten Einbußen von mehreren tausend Euro in der Lebensverdienstsumme.
Nationalrat: Binnen-I und Töchter-Hymne bleiben
Wien - Die FPÖ hat sich mit ihren Initiativen für eine Abschaffung des Binnen-I im Amtsdeutsch sowie für eine Enttöchterung der Bundeshymne eine Abfuhr geholt. Beide Anträge der Freiheitlichen wurden Mittwochabend im Nationalrat nur vom Team Stronach unterstützt.
Jürgens-Fans nehmen im Wiener Rathaus Abschied
Wien - Fans und Freunde von Udo Jürgens haben ab Donnerstag in Wien die Möglichkeit, sich von dem verstorbenen Sänger und Entertainer zu verabschieden. Dafür ist die Volkshalle des Rathauses von 11.00 bis 18.00 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich. Dort befindet sich - neben einem Kondolenzbuch - auch die Urne des Stars. Am Freitag ist der Gedenkort zwischen 8.30 und 18.00 Uhr geöffnet.
(Schluss) hhi/ed

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!