26.08.2014 19:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr
Wien - Die ÖVP sucht einen neuen Obmann und Finanzminister. Vizekanzler Michael Spindelegger, mit seiner harten Haltung zur Steuerreform auch innerhalb der ÖVP zunehmend isoliert, hat am Dienstag das Handtuch geworfen. "Wir sind an einem Punkt angelangt, wo ich es mir selber schuldig bin, diesen Schritt zu setzen", sagte Spindelegger. Über die Nachfolge beraten die ÖVP-Spitzen am Abend.
Mitterlehner drängt auf rasche Klärung
Wien - Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner hat nach dem Rücktritt von Vizekanzler und Parteichef Michael Spindelegger auf eine rasche Klärung des weiteren Vorgehens gedrängt. Dies sei nötig, um "die Handlungsfähigkeit der Regierung sicherzustellen", sagte Mitterlehner. Über die Nachfolge berät der ÖVP-Vorstand am Dienstagabend. Mitterlehner gilt als erster Nachfolgekandidat.
Neue Waffenruhe im Gaza-Krieg vereinbart
Gaza/Kairo - Israel und die Palästinenser haben sich im Gaza-Krieg erneut auf eine Waffenruhe verständigt. Beide Seiten stimmten nach eigenen Angaben einem entsprechenden Vorschlag Ägyptens zu. Demnach sollten die Gefechte um 18.00 Uhr MESZ eingestellt werden, wie die staatliche ägyptische Nachrichtenagentur Mena meldete. Ein ägyptischer Regierungsvertreters kündigte für den Abend eine offizielle Erklärung an.
Treffen zwischen Putin und Poroschenko in Minsk
Kiew - Der russische Präsident Putin und sein ukrainischer Kollege Poroschenko sind am Dienstag erstmals seit Juni direkt zusammengetroffen. Zum Auftakt eines Gipfeltreffens der Mitglieder der Eurasischen Wirtschaftsunion mit EU-Vertretern in Minsk schüttelten einander die beiden Präsidenten die Hände. Das Schicksal der Welt und Europas werde hier entschieden, sagte Poroschenko vor dem Sitzungsbeginn.
Gerichtsvollzieher fand in Wien verwesten Leichnam
Wien - Ein Wiener Gerichtsvollzieher ist am Montag im Zuge einer Delogierung auf einen Toten gestoßen. Die stark verweste Leiche lag in einer Wohnung in einem Gemeindebau in der Simmeringer Hauptstraße auf dem Boden, bestätigte die Polizei. Fremdverschulden hat die Gerichtsmedizin bereits ausgeschlossen. Unklar waren vorerst die Identität des Mannes sowie die Todesursache und der Zeitpunkt des Ablebens.
21 Monate Haft für Missbrauch einer Unmündigen
Wels/Gmunden - Wegen sexuellen Missbrauchs einer Unmündigen ist ein 56-Jähriger am Dienstag am LG Wiener Neustadt schuldig gesprochen worden. Der Angeklagte soll sich an der 13-jährigen Nichte seiner Frau vergangen haben. Der gebürtige Serbe, selbst dreifacher Vater, wurde zu 21 Monaten Freiheitsstrafe, davon sieben Monate unbedingt, verurteilt. Der Verurteilte erbat sich Bedenkzeit.
Hypo Alpe Adria bis Juni wieder mit hohem Verlust
Wien/Klagenfurt - In ihrer letzten Jahresbilanz vor der Zerschlagung hat die Hypo Alpe Adria für 2013 im Konzern 1,86 Mrd. Euro Verlust geschrieben, in der Bank-AG fielen nicht weniger als 2,748 Mrd. Verlust an. Am Dienstag war der Aufsichtsrat der notverstaatlichten Bank mit der Halbjahresbilanz 2014 befasst. Es dürfte erneut einen substanziellen Verlust gegeben haben, Details wurden aber vorerst nicht bekannt.
Wiener Börse schließt im Plus
Wien - Die Wiener Börse hat den Handel am Dienstag im Plus beendet. Der ATX stieg um 0,61 Prozent auf 2.334,28 Punkte. Vienna Insurance Group (VIG) stiegen nach Zahlen um 0,19 Prozent auf 37,45 Euro. Die VIG hat im 1. Halbjahr trotz eines leichten Prämienrückgangs deutlich mehr verdient als im Vorjahr. Vor Steuern legte der Gewinn um 41,4 Prozent zu. Die Ergebnisse blieben leicht unter den Prognosen.
(Schluss) ral/bel/hf

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!