06.08.2014 19:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr

Wien machte das Rennen um den Song Contest 2015

Wien - Der Eurovision Song Contest 2015 findet in Wien statt. Das gab der ORF als Ausrichter am Mittwoch bekannt. So wird nach dem Sieg von Conchita Wurst in Kopenhagen der Musikwettbewerb im Frühjahr 2015 in der Wiener Stadthalle ausgetragen. Das Große Finale, für das Österreich als Ausrichterland fix gesetzt ist, geht am 23. Mai über die Bühne. Die Halbfinals sind für den 19. und 21. Mai angesetzt.

Kreml verhängt Einfuhrverbote gegen EU und USA

Luhansk (Lugansk)/Kiew/Moskau - Als Reaktion auf die Sanktionen des Westens hat Russland für ein Jahr Einfuhrverbote für Lebensmittel und andere Waren verhängt. Betroffen seien jene Länder, die im Ukraine-Konflikt Strafmaßnahmen gegen Moskau erlassen haben, heißt es in einem Dekret von Kremlchef Wladimir Putin. Das Einfuhrverbot umfasst landwirtschaftliche Produkte, Käse und Lebensmittel.

Kampf um Donezk gewinnt an Schärfe

Kiew/Moskau/Donezk - Der Kampf um die Separatistenhochburg Donezk in der Ostukraine nimmt an Härte zu. Laut Behörden wurde die Stadt in der Nacht auf Mittwoch erstmals aus der Luft angegriffen, die ukrainische Armee dementierte das. Wegen der Gefechte zog die OSZE einen Teil ihrer Beobachter aus Donezk ab. Die NATO zeigte sich indes beunruhigt über die zunehmende russische Truppenpräsenz im Grenzgebiet.

Waffenruhe im Nahen Osten hält

Gaza - Die seit Dienstagvormittag geltende Waffenruhe im Gazastreifen hält. In der Palästinenser-Enklave verließen nach der ersten ruhigen Nacht seit fast einem Monat viele Einwohner die UNO-Unterkünfte, um zu ihren stark zerstörten Wohnungen zurückzukehren und dort Habseligkeiten zu bergen. In Kairo wurden indes unter ägyptischer Vermittlung Gespräche über einen dauerhaften Waffenstillstand aufgenommen.

Weltraumsonde "Rosetta" nach zehn Jahren am Ziel

Graz/Darmstadt - Nach einer zehnjährigen Reise durch den Weltraum ist der europäische Kometenjäger "Rosetta" am Ziel: Die Raumsonde erreichte am Mittwoch den Kometen 67P/Tschurjumov-Gerasimenko, der derzeit rund 405 Millionen Kilometer von der Erde entfernt ist. Wissenschafter erhoffen sich von der historischen Mission neue Erkenntnisse über die Entstehung des Sonnensystems vor 4,6 Milliarden Jahren.

Schädel an Bord der Costa Concordia gefunden

Rom - Im Wrack der havarierten Costa Concordia in Genua ist ein Schädel gefunden worden. Dieser wurde bei der Suche nach dem letzten Vermissten des Unglücks entdeckt. Dabei handelt es sich um ein indisches Crew-Mitglied, Russel Rebello, das 32. Todesopfer des Unglücks. Der Schädel muss jetzt einem DNA-Test unterzogen werden, um festzustellen, ob es sich um Reste Rebellos handelt.

Scheidung nicht akzeptiert: Zwölf Jahre Haft

Wien - Ein 42-jähriger Mann, der die Scheidung seiner Ehefrau nicht akzeptiert hatte, sie mit Gewalt zurückgewinnen wollte und ihren neuen Partner am 17. März 2014 niedergestochen hatte, ist am Mittwochabend im Wiener Straflandesgericht wegen versuchten Mordes schuldig gesprochen worden. Das Schwurgericht verhängte zwölf Jahre Haft. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Wiener Börse schließt etwas schwächer

Wien - Der heimische Leitindex ATX hat am Mittwoch 0,58 Prozent verloren und bei 2.242,30 Zählern geschlossen. Nach sehr schwachem Verlauf konnte der Index seine Abschläge im Späthandel eingrenzen. Raiffeisen mussten ein Minus von 2,85 Prozent verbuchen, voestalpine gaben um 1,34 Prozent nach. Auch einige Immobilienwerte fanden sich auf den Verkaufslisten der Anleger. So sanken s Immo 2,72 Prozent.

(Schluss) cg/ste/pn

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!