09.06.2014 19:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr
Wien - Der Zweite Nationalratspräsident Kopf hat die Kritik an seinem Vorschlag für eine Neuregelung der parlamentarischen Geheimhaltungsregeln zurückgewiesen. Er verwies gegenüber der APA darauf, dass mit der geplanten Abschaffung des Amtsgeheimnisses die öffentliche Zugänglichkeit von amtlichen Dokumenten künftig als Regelfall gelte. Daher bedürfe es neuer Regelungen zum Schutz der Rechte Betroffener.
Mindestens zwölf Verkehrstote am Pfingstwochenende
Wien - Bei Unfällen auf Österreichs Straßen sind am Pfingstwochenende mindestens zwölf Menschen getötet worden. In Niederösterreich starben insgesamt sechs Menschen, vier davon bei einem Pkw-Absturz auf einem Berg in den Ybbstaler Alpen. In Oberösterreich kamen drei Menschen, darunter zwei Motorradfahrer, ums Leben. Auch in der Steiermark gab es drei Opfer. 2013 wurden insgesamt drei Tote verzeichnet.
Heißer Start in den Juni
Wien - Temperaturen von knapp 36 Grad sind am Pfingstmontag in Österreich gemessen worden. Auf 35,7 Grad kletterte das Thermometer in Innsbruck-Universität, in Bregenz wurden 34,9 Grad gemessen. Das waren für Vorarlberg und Tirol neue Rekorde im ersten Juni-Drittel, so die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). An insgesamt 182 Messstellen wurden am Montag Werte über 30 Grad gemessen.
Erstes Treffen zwischen Iran und USA zu Atomstreit
Genf - Erstmals sind Vertreter des Iran und der USA am Montag zu offiziellen bilateralen Gesprächen über das iranische Atomprogramm zusammengekommen. Die zweitägigen Gespräche sollten in Genf im Beisein einer Vertreterin der EU-Außenbeauftragten Catherine Ashton stattfinden. Daran anschließen sollen sich zweitägige bilaterale Gespräche des Iran mit Russland.
Syriens Präsident Assad erlässt "Generalamnestie"
Damaskus - Syriens Präsident Bashar al-Assad hat nach seiner Wiederwahl Hunderte Gefangene freigelassen und eine weitere Amnestie angekündigt. Wie die offizielle Nachrichtenagentur Sana berichtete, gelte diese am Montag verkündete "Generalamnestie" unter anderem für Verurteilungen wegen Mitgliedschaft in einer Terrororganisation. Ausgenommen sind lediglich Gründer von Terrorgruppen.
Militär tötete 50 Boko-Haram-Kämpfer
Abuja - Das nigerianische Militär hat am Wochenende im Nordosten des Landes mindestens 50 Kämpfer der islamistischen Terrorgruppe Boko Haram getötet. Sie seien im Bundesstaat Borno in einen Hinterhalt geraten, gab das Verteidigungsministerium bekannt. Es seien unter anderem auch 30 Gewehre, Dutzende Handgranaten, sieben Maschinengewehre und Munition sichergestellt worden.
Eurofighter bei Landung in Spanien abgestürzt
Madrid - Ein Kampfjet vom Typ Eurofighter ist bei einer Landung im Süden Spaniens abgestürzt. Das Unglück passierte nach Angaben des Verteidigungsministeriums am frühen Nachmittag beim Anflug auf die Landebahn des Militärstützpunktes Moron unweit der Stadt Sevilla. Angaben zum Schicksal des Piloten machte das Ministerium nicht. Nach Medienberichten starb der Pilot bei dem Absturz.
Paar erschoss in Las Vegas drei Menschen und sich
Las Vegas (Nevada) - Ein bewaffnetes Ehepaar hat in einer Pizzeria in Las Vegas zwei Polizisten und dann eine Kundin eines Kaufhauses erschossen. Nach einem Schusswechsel mit der Polizei tötete die Frau dann am Sonntag ihren Mann und erschoss sich anschließend selbst, wie die Polizei der Metropole im US-Staat Nevada mitteilte. Das Motiv für die Tat war offenbar Hass auf Polizisten.
(Schluss) bb/rst

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!