08.04.2013 16:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr
London - Die frühere britische Premierministerin Margaret Thatcher (87) ist am Montag an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben. Das gab ihr Sprecher Lord Timothy Bell unter Berufung auf die Familie bekannt. Die konservative Politikerin war Regierungschefin von 1979 bis 1990. Thatcher hatte bereits mehrere Schlaganfälle erlitten und war laut ihrer Tochter seit Jahren dement.
Diskussion über Bankgeheimnis in Österreich
Wien - Im Superwahljahr 2013 gehen die Wogen in der Debatte rund um das heimische Bankgeheimnis hoch. Ganz verkürzt hieß es am Montag von ÖVP, FPÖ, BZÖ und Team Stronach "Finger weg vom Bankgeheimnis". Die SPÖ meinte, es gehe nicht um die kleinen heimischen Sparer, sondern um Steuerbetrüger. Die Grünen schreiben, "ausländische Steuerkriminelle dürfen nicht länger in Österreich ihren Zufluchtsort haben".
Nordkorea zieht Arbeiter aus Industriekomplex ab
Pjöngjang/Peking - Nordkorea hat den Abzug seiner 53.000 Arbeiter in der gemeinsam mit Südkorea betriebenen Sonderwirtschaftszone Kaesong angekündigt. Der Industriekomplex werde anschließend vorübergehend geschlossen, erklärte ein ranghoher Beamter der Regierungspartei. Nordkorea bereitet nach Angaben der südkoreanischen Regierung zudem womöglich einen neuen Atomtest vor.
Demonstrantinnen störten Putins Besuch in Hannover
Hannover - Vier halbnackte Demonstrantinnen haben am Montag den Rundgang der deutschen Bundeskanzlerin Merkel und des russischen Präsidenten Putin auf der Hannover Messe gestört. Die Frauen näherten sich den Politikern am Montag und schrien "Fuck dictator". Eine Demonstrantin konnte sich Putin bis auf wenige Meter nähern, wie ein Augenzeuge berichtete. Er reagierte gelassen: "Die Aktion hat mir gefallen."
Kerry setzt Nahost-Gespräche fort
Jerusalem - US-Außenminister Kerry bemüht sich intensiv um eine Annäherung zwischen Israel und den Palästinensern im Nahost-Konflikt. Vor Gesprächen mit dem palästinensischen Ministerpräsidenten Salam Fajad und Israels Staatspräsidenten Shimon Peres legte er einen Kranz in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem nieder. Ein Arbeitstreffen mit Israels Ministerpräsident Netanyahu ist am Dienstag geplant.
Überfall auf zwei Geldtransporter bei Mailand
Mailand - Bei einem spektakulären Überfall auf zwei Geldtransporter haben schwer bewaffnete Männer unweit von Mailand rund zehn Million Euro in Scheinen und Goldbarren erbeutet. Eine Bande von etwa zehn Tätern stoppte die beiden Transporter am Montagvormittag auf der Autobahn A9 in der Ortschaft Turate zwischen Mailand und Como. Die Räuber schossen und steckten Fahrzeuge in Brand - verletzt wurde niemand.
Deutscher Tourengeher in Tirol tödlich verunglückt
Innsbruck/Berlin - Ein deutscher Tourengeher ist am Montag im Wettersteingebirge in Tirol tödlich verunglückt. Laut ersten Informationen der Polizei stürzte der 20-Jährige beim Queren einer steilen Rinne ab. Für ihn kam jede Hilfe zu spät. Der Deutsche war im Bereich der Dreitorspitze unterwegs und gelangte dort in felsiges Gelände. Er erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen.
Wiener Börse startet freundlich in die Woche
Wien - Der ATX hat sich am Montag sich nach den jüngsten Abschlägen etwas erholt und stieg um 0,69 Prozent auf 2.342,86 Zähler. Marktteilnehmer verwiesen auf das positive europäische Börsenumfeld sowie auf starke Vorgaben aus Tokio. Das Geschäft zum Wochenauftakt verlief jedoch ruhig und erfolgte bei geringen Umsätzen. Zu den größten Gewinnern zählten bis dato OMV mit einem Kursanstieg um 2,45 Prozent.
(Schluss) pn/jw/bru
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!