01.11.2016 16:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr
Damaskus/Aleppo/Moskau - Im Syrien-Krieg hält Russland hält trotz der von der UNO beklagten Zuspitzung der Lage der Zivilbevölkerung an der Wiederaufnahme seiner Luftangriffe gegen die Rebellen in Aleppo fest. Präsidialamtssprecher Dmitri Peskow sagte am Dienstag in Moskau, so lange die Aufständischen am Boden ihre Attacken gegen Zivilisten fortsetzten, sei eine Verlängerung der humanitären Feuerpause nicht möglich. Verteidigungsminister Sergej Schoigu lehnte außerdem neue Friedensgespräche mit dem Westen ab.
IS wollte Zehntausende als Schutzschilde nach Mosul bringen
Mosul (Mossul) - Die Extremistenmiliz "Islamischer Staat" hat offenbar versucht, 25.000 Zivilisten als menschliche Schutzschilde in die Großstadt Mosul zu bringen. Der IS-Konvoi sei Montagfrüh in der Stadt Hammam al-Alil gestartet, sagte eine UNO-Sprecherin am Dienstag in Genf. Die meisten der Fahrzeuge seien umgekehrt, als sie von Flugzeugen der Armee bedrängt worden seien. Die irakische Armee, kurdische Peschmerga-Einheiten und schiitische Milizen drangen unterdessen mit Luftunterstützung der von den US-geführten Anti-IS-Koalition in die vom IS gehaltenen irakischen Großstadt ein.
Kein Ende der Erdbeben in Mittelitalien
Rom - Die Erde in Mittelitalien kommt nicht zur Ruhe. Um 8.57 Uhr ist am Dienstag ein Nachbeben mit der Stärke 4,8 gemeldet worden, das in den Regionen Marken und Umbrien bis nach Rom zu spüren war. 1.100 Nachbeben wurden seit Sonntag in Mittelitalien registriert. Mehr als 15.000 Menschen wurden in den Unterkünften des Zivilschutzes versorgt. Die italienische Regierung sagte 40 Millionen Euro Soforthilfe zu.
Sieben Tote an pakistanisch-indischer Grenze
Neu-Delhi - Bei Zusammenstößen an der Grenze zu Indien hat das pakistanische Militär offenbar im indischen Unionsstaat Jammu und Kaschmir sieben Zivilisten getötet und acht weitere verletzt. Unter den Todesopfern seien auch zwei Kinder, teilte die indische Seite mit. Demnach habe es sich um einen "grundlosen Angriff" pakistanischer Truppen gehandelt. Die indischen Grenztruppen schossen zurück.
E-Mail-Affären setzen Clinton und US-Demokraten zu
Washington - Mehrere Affären um E-Mails bringen Hillary Clinton und die US-Demokraten wenige Tage vor der Präsidentenwahl noch einmal in die Defensive. Während eine Untersuchung neu entdeckter Mails durch die US-Bundespolizei FBI über der Kandidatin schwebt, verlor die Übergangs-Parteichefin Donna Brazile wegen Enthüllungen gehackter E-Mails ihren Job als Expertin beim Nachrichtensender CNN. In den Umfragen musste Clinton leichte Einbußen hinnehmen.
Arbeiter starb nach Absturz aus sieben Metern in Tirol
Innsbruck - Ein Arbeitsunfall in Tirol hat am Montag für einen 64-jährigen Arbeiter tödlich geendet. Der Mann war am Nachmittag im noch nicht fertiggestellten Dachgeschoß eines Rohbaus in Schwendau mit Betonierarbeiten beschäftigt. Als er einen gefüllten Behälter per Fernbedienung bewegte, stürzte er aus ungeklärter Ursache aus sieben Metern Höhe ab. In der Innsbrucker Klinik erlag er seinen Verletzungen.
Telefonzelle und Zigarettenautomat in NÖ gesprengt
St. Pölten - Zu Halloween verübte Sachbeschädigungen beschäftigen auch heuer die Polizei in Niederösterreich. Unbekannte sprengten in der Nacht auf Dienstag in Schwadorf (Bezirk Wien-Umgebung) eine Telefonzelle und in Würnitz (Bezirk Korneuburg) einen Zigarettenautomaten. Es wurden auch einige Horror-Clowns gesichtet, aber bisher keine gravierenden Vorfälle gemeldet, so Polizeisprecher Johann Baumschlager.
(Schluss) hhi/ral

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!