25.10.2012 13:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 13.00 Uhr
Damaskus - Kurz vor der für Syrien erwarteten Feuerpause ist es laut Oppositionsangaben in der Hauptstadt Damaskus zu schweren Gefechten gekommen. Dabei sind fünf Menschen getötet worden. Einheiten von Machthaber Assad hätten den Vorort Harasta mit Raketen unter Beschuss genommen. Zuvor hätten Rebellen versucht, Straßensperren der Regierungseinheiten zu stürmen. Sondervermittler Brahimi hatte zuvor mitgeteilt, Assad habe einer mehrtägigen Waffenruhe anlässlich des muslimischen Opferfestes zugestimmt. Diese soll morgen beginnen. (108/254/286/Hintergrund-261)
Waffenruhe zwischen Israel und Hamas
Jerusalem - Nach einem tödlichen Schlagabtausch zwischen Israel und der im Gazastreifen herrschenden Hamas sollen nun die Waffen schweigen. Israelische Medien berichteten heute, um Mitternacht sei eine Waffenruhe in Kraft getreten. In der Nacht und in den Morgenstunden kam es zunächst zu keiner neuen Gewalt. Bei israelischen Luftangriffen im Gazastreifen waren seit Dienstagabend vier Palästinenser getötet und mehrere verletzt worden. Die neue Gewalt überschattete auch den Nahost-Besuch der EU-Beauftragten Ashton. (Zusammenfassung-117)
EU-Parlament lehnte Mersch für EZB-Direktorium ab
Straßburg - Das EU-Parlament in Straßburg hat heute die Entsendung des Luxemburger Notenbankchefs Yves Mersch ins EZB-Direktorium abgelehnt. Grund war nicht die fehlende Qualifikation von Mersch, sondern dass die Eurostaaten entgegen der Forderung des Parlaments keine weibliche Kandidatin aufgestellt hatten. Derzeit ist keiner der 23 Spitzenposten der EZB mit einer Frau besetzt. Für Mersch sprachen sich lediglich 300 der Abgeordneten aus. 325 votierten dagegen. 49 Abgeordnete enthielten sich der Stimme. (Zusammenfassung-288)
Spektakuläre Raubserie in Wien geklärt
Wien - Die Wiener Polizei hat einen bewaffneten Serienräuber festgenommen, der für mehrere Überfälle verantwortlich sein soll. Der Mann ist verdächtig, in den vergangenen Wochen drei Apotheken in Floridsdorf, zwei Tankstellen in der Donaustadt sowie eine Trafik in der Leopoldstadt überfallen zu haben. Bei vier der Überfälle soll er zur Unterstützung seiner Forderung seine Waffe durchgeladen haben. (171)
Missbrauchsanzeige gegen Pfarrer von Traiskirchen
Baden - Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Missbrauchsverdachts gegen den Pfarrer von Traiskirchen. Der Geistliche, ein Pater des Benediktinerstiftes Melk, bestreite den Vorwurf entschieden, berichtete die Erzdiözese Wien. Der Beschuldigte wurde heute dienstfrei gestellt. Die Eltern eines Jugendlichen hätten vor wenigen Tagen einen "schweren Missbrauchsvorwurf" in der Pfarre dem Stift mitgeteilt und bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. (264)
ORF will Sido-Nachfolger erst in der Liveshow bekanntgeben
Wien - Der ORF versucht derzeit, seine große Chance zu nutzen, um auch nach dem Rauswurf des ebenso polarisierenden wie publikumswirksamen Rappers Sido das Publikum zu binden. Und zwar, indem der Sender den Namen des neuen Jurors geheim hält. Wer der neue Juror ist, soll erst morgen Abend bei der Liveshow "Die Große Chance" auf ORF eins bekanntgegeben werden. In den Medien kursieren bereits verschiedene Namen, darunter Kabarettist Robert Palfrader, Rudi Roubinek, Conchita Wurst oder Klaus Eberhartinger. (281)
Regenflut spülte Bus in der Türkei weg
Istanbul - Nach heftigem Regen sind im Süden der Türkei mindestens drei Passagiere eines von den Fluten weggespülten Reisebusses ums Leben gekommen. Ein weiterer Mensch wurde zunächst noch vermisst, berichtete der Fernsehsender CNN Türk. Der Bus war auf einer Fernstraße bei Gaziantep im Hochwasser weggeschwemmt und auf die Seite gekippt worden. Wegen des islamischen Opferfestes in der Türkei sind zurzeit viele Menschen unterwegs zu Besuchen bei Verwandten oder in Heimatorten. (291)
Wien - Mindestsicherung: Rund 32.800 Bezieher am Arbeitsmarkt vermittelt (293 - GRAFIK 1303) Wien - Weltrekord: Salzburger zog Pandur-Radpanzer mehr als 30 Meter weit (296 - BILD - VIDEO) Klagenfurt - Kärnten: Zehnte Sondersitzung mit Neuwahlantrag (236) Luxemburg - Asyl: Mikl-Leitner unterstützt Forderung nach Visa-Aussetzung (272) Aachen - Mann erklärt sich zweimal für tot - Prozess in Deutschland (252) Grenoble - Wildschwein-Rotte löste Panik in französischer Stadt aus (204) --------------------------------------------------------------------- APA im Internet: http://www.apa.at ---------------------------------------------------------------------
(Schluss) pat/hhi
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!