12.03.2017 13:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 13.00 Uhr

Türkei droht den Niederlanden mit "schwersten" Maßnahmen

Den Haag - Die Türkei hat den Niederlanden im Streit über abgesagte Minister-Auftritte mit Konsequenzen gedroht. Sein Land werde härteste Vergeltung üben, teilte Ministerpräsident Yildirim mit. Die Türkei werde dieses inakzeptable Verhalten mit gleicher Münze heimzahlen. Nach Sanktionsandrohungen hatten die Niederlande dem türkischen Außenminister Cavusoglu die Landeerlaubnis verweigert. Später wurde die aus Deutschland eingereiste Familienministerin Sayan Kaya des Landes verwiesen.

Strache will strengere Kontrollen von Doppelstaatsbürgern

Wien - FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache will ein härteres Vorgehen gegen die Türkei und EU-Zahlungen dorthin weitgehend einstellen. Außerdem müssten Türken in Österreich strenger auf illegale Doppelstaatsbürgerschaften kontrolliert werden, forderte Strache am Sonntag in der ORF-"Pressestunde". Kritik auch an Kanzler Christian Kern (SPÖ) übte Strache im Zusammenhang mit der Wiederwahl von EU-Ratspräsident Donald Tusk trotz Protesten aus Warschau.

Kurz strikt gegen höhere EU-Beiträge

Wien - Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) will nichts von höheren EU-Beiträgen nach dem Brexit wissen. "Das darf es natürlich nicht sein, es braucht einen Kurswechsel", betonte Kurz am Sonntag gegenüber der APA mit Blick auf Berechnungen, wonach Österreich wegen des britischen EU-Austritts jährlich 460 Millionen Euro mehr ins Unionsbudget werde einzahlen müssen. "Es ist wichtig, dass Österreich rechtzeitig und deutlich Position bezieht", betonte der Außenminister.

SPÖ lädt für Plan A zu runden Tischen im öffentlichen Raum

Wien - Die SPÖ lädt ab Ende nächster Woche zu runden Tischen im öffentlichen Raum und will dort mit SPÖ-Parlamentariern, Experten, Aktivisten und interessierten Bürgern weitere Ideen im Rahmen von Bundeskanzler Christian Kerns Plan A entwickeln. "Wir werden auf Plätzen und in Parks runde Tische aufstellen und die Passanten einbeziehen", so SPÖ-Bundesgeschäftsführer Georg Niedermühlbichler. Dabei werde es vor allem um Pensionen, Europa, Kultur, Kunst, Sport und Menschen mit Behinderung gehen.

Suche nach Kontaktleuten des Anschlagsplaners von Essen

Essen - Nach dem möglicherweise verhinderten Anschlag auf ein Einkaufszentrum in Essen ist offen, wer die Kontaktleute des mutmaßlichen Drahtziehers in Deutschland sind. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur hatte der Verdächtigte, ein deutscher Kämpfer der IS-Terrormiliz, von Syrien aus per Internet-Messenger mehrere Personen für einen Angriff auf das Einkaufszentrum zu motivieren versucht. Ein Teil der geplanten Tätergruppe soll sich bereits in Deutschland befunden haben.

China verteidigt Einsatz der Todesstrafe

Peking - Chinas höchster Richter hat die massive Anwendung der Todesstrafe in China verteidigt. Obwohl sein Land nach ausländischen Schätzungen zuletzt mehr als 2.000 Menschen im Jahr hingerichtet hat, sagte der Vorsitzende des obersten Gerichts am Sonntag in seinem Jahresbericht in Peking, dass nur eine "äußerst kleine Anzahl Verbrecher" in den letzten zehn Jahren exekutiert worden sei. Wie viele Menschen tatsächlich hingerichtet wurden, sagte er weiter nicht. Die Zahl wird in China als Staatsgeheimnis behandelt.

Zahl der Toten nach Anschlägen in Damaskus auf 74 gestiegen

Damaskus - Nach einem der schwersten Terrorangriffe der vergangenen Jahre in der syrischen Hauptstadt Damaskus ist die Zahl der Todesopfer auf 74 gestiegen. Mindestens 120 Menschen seien bei zwei Explosionen im Bezirk Al-Shagur nahe der schiitischen Pilgerstätte des Bab al-Saghir-Friedhofes am Samstag verletzt worden, berichtete die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte. Zu der Tat bekannte sich zunächst niemand.

Zwei Fußgänger von Wiener Taxi erfasst und getötet

Wien - Ein tragischer Verkehrsunfall hat in der Nacht auf Sonntag in Wien-Landstraße zwei Menschenleben gefordert. Ein Mann und eine Frau stiegen in der Ungargasse aus einem Taxi, als sie von dem Lenker eines weiteren Taxis übersehen und erfasst wurden. Der 68-Jährige erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen, seine 89-jährige Bekannte starb im Krankenhaus. Der 61-jährige Taxifahrer gab an, die Fußgänger nicht gesehen zu haben.

(Schluss) mhi/rst

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!