|
28.11.2025 07:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Budapest/Moskau - Ungarns Ministerpräsident Viktor Orb�n wird nach eigenen Angaben im Laufe des Tages den russischen Präsidenten Wladimir Putin in Moskau treffen. Er werde mit Putin über Öl- und Gaslieferungen nach Ungarn und Bemühungen um einen Frieden in der Ukraine sprechen, kündigte Orb�n am Freitag an. Ungarische und russische Medien hatten bereits über ein geplantes Treffen der beiden berichtet, offiziell bestätigt wurde es bisher jedoch nicht.
Sozialwirtschaft-KV: Warnstreiks angekündigt
Wien - Die dritte Runde der Kollektivvertragsverhandlungen für die rund 130.000 Beschäftigten in der Sozialwirtschaft ist in der Nacht auf Freitag ohne Einigung zu Ende gegangen. Das von den Arbeitgebern vorgelegte Angebot von durchschnittlich 1,71 Prozent auf KV-Gehälter und 1,3 Prozent auf IST-Gehälter für 2026 sowie 1,65 Prozent auf KV- und IST-Gehälter für 2027 sei "unzureichend", teilten die Gewerkschaften GPA und vida in einer Aussendung mit. Es seien Warnstreiks vorgesehen.
Causa SOS-Kinderdorf schwächt Vertrauen in NGO-Sektor
Wien - NGOs haben seit dem Vorjahr wesentlich Vertrauen in der österreichischen Bevölkerung verloren. Das zeigt der jüngste APA/OGM-Vertrauensindex. Dort müssen fast alle abgefragten Organisationen ein punktemäßiges Minus hinnehmen. Das Schlusslicht bilden die zuletzt stark in die Kritik gekommenen SOS-Kinderdörfer. Der dort jüngst bekanntgewordene Missbrauchsskandal sei die Hauptursache für den gesamten Vertrauensverlust im NGO-Sektor, sagte OGM-Chef Wolfgang Bachmayer am Freitag.
Trump: Nationalgardistin nach Schüssen gestorben
Washington - Eine der beiden in der US-Hauptstadt Washington angeschossenen Nationalgardisten ist nach Angaben von US-Präsident Donald Trump gestorben. Bei einem Gespräch mit online zugeschalteten Angehörigen des US-Militärs am Donnerstagabend (Ortszeit) sagte der Republikaner, dass die Frau ihren schweren Verletzungen erlegen sei. Der Mann kämpfe weiter um sein Leben, sagte Trump. "Er befindet sich in sehr schlechtem Zustand."
Opferzahl nach Hochhaus-Brand in Hongkong steigt auf 94
Hongkong - Die Zahl der Todesopfer nach dem verheerenden Hochhaus-Großbrand in Hongkong ist auf 94 gestiegen. Knapp 80 weitere Menschen seien verletzt, darunter auch einige Feuerwehrleute, berichteten Hongkonger Medien unter Berufung auf die Feuerwehr. Vor Ort liefen die Löscharbeiten demnach am frühen Freitagmorgen (Ortszeit) weiter, da es in einzelnen Wohnung noch brannte.
Verhandlungen um Stabilitätspakt vor Finale
Wien - Die monatelangen Verhandlungen um einen neuen Stabilitätspakt könnten am Freitag zu einem Abschluss kommen. Der Vorsitzende der Finanzlandesräte Willibald Ehrenhöfer (ÖVP) meinte im Ö1-"Morgenjournal", man wolle zwei Schritte weiterkommen. Indes zeichnet sich ab, dass sich die Verschuldungsregeln leicht zu Ungunsten des Bundes verschieben. Demnach sollen die Länder und Gemeinden künftig 25 Prozent des Verschuldungspotenzials erhalten.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!