27.11.2025 22:31:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Nun schon 83 Tote nach Hochhausbrand in Hongkong

Hongkong - Am Tag nach dem verheerenden Großbrand in einem Hochhauskomplex in Hongkong zeichnet sich das Ausmaß der Katastrophe ab. Die Zahl der offiziell bestätigten Todesopfer stieg am Donnerstag auf 83, zahlreiche weitere Menschen wurden noch vermisst. Die Behörden ermittelten wegen der Ursachen des schlimmsten Brandes seit fast 80 Jahren, in den Fokus gerieten auch die an dem Gebäudekomplex angebrachten Baugerüste aus Bambus. Drei Mitarbeiter einer Baufirma wurden festgenommen.

Putin kann Angriff auf Europa schriftlich ausschließen

Moskau - Der russische Präsident Wladimir Putin ist bereit, im Zuge diplomatischer Verhandlungen den Verzicht auf einen Angriff gegen Europa schriftlich festzuhalten. Es sei "völliger Blödsinn" zu behaupten, dass Russland vorhabe, Europa zu überfallen, sagte Putin in der kirgisischen Hauptstadt Bischkek. "Die Wahrheit ist, dass wir das nie vorhatten, aber wenn sie es von uns hören wollen, na gut, dann fixieren wir das." Außerdem zeigte er sich bereit für Friedensverhandlungen.

Russland meldet Vorrücken in Pokrowsk - Kiew dementiert

Kiew (Kyjiw) - Russland ist nach eigenen Angaben in der Ostukraine weiter auf dem Vormarsch. Einheiten der 2. Armee seien im Zentrum und im Norden der seit Monaten erbittert umkämpften Stadt Pokrowsk vorgerückt, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau am Donnerstag mit. Zudem seien die Truppen östlich, westlich und südlich der Nachbarstadt Myrnohrad vorangekommen. Auch sei ein Dorf südlich der Stadt Siwersk eingenommen worden. Die ukrainische Armee dementierte diese Angaben.

Verurteilter Wiener IS-Teenie erneut festgenommen

Wien - Jener 15-Jährige, der wegen Anschlagsplänen auf den Wiener Westbahnhof im heurigen Frühjahr festgenommen, letztlich verurteilt und erst vor kurzem aus der Haft entlassen wurde, ist erneut festgenommen worden. Der Jugendliche soll sich auch während und nach der Haft weiter radikalisiert haben, berichtete die Landespolizeidirektion am Donnerstag. Der Teenie befindet sich nun in der Justizanstalt Josefstadt. Die Staatsanwaltschaft brachte einen Antrag auf U-Haft ein.

Lawinenabgang in Tirol mit drei Verletzten

Neustift im Stubaital - Bei einem Lawinenabgang im freien Skiraum am Stubaier Gletscher in Tirol (Bezirk Innsbruck-Land) sind Donnerstagvormittag acht Wintersportler - fünf Deutsche, zwei Bulgarinnen und eine 19-jährige Österreicherin - teilverschüttet worden. Drei der Variantenskifahrer wurden teils leicht verletzt, teilte die Polizei am Abend mit. Zwei Verletzte wurden in das Krankenhaus Hall geflogen. Die Betroffenen hatten sich großteils selbst aus den Schneemassen befreien können.

Wende in Goldenstein - die Nonnen dürfen vorerst bleiben

Salzburg - Die drei Salzburger Augustiner-Chorfrauen, die Anfang September gegen den Willen ihres Ordensoberen wieder in ihr ehemaliges Kloster gezogen sind, dürfen "bis auf weiteres" in Goldenstein bleiben. Harald Schiffl, Sprecher des für die drei Nonnen verantwortlichen Propstes Markus Grasl, bestätigte gegenüber der APA einen Bericht der "Salzburger Nachrichten". Demnach wurde bei einem Treffen am Mittwoch ein Lösungsvorschlag gemacht, dem die Nonnen noch zustimmen müssen.

Verhandlungen um Stabilitätspakt vor Finale

Wien - Die monatelangen Verhandlungen um einen neuen Stabilitätspakt könnten am Freitag zu einem Abschluss kommen. Spitzenvertreter von Ländern und Gemeinden werden zu Mittag im Finanzministerium erwartet, um die Verschuldungsmöglichkeiten zwischen den Gebietskörperschaften zu vereinbaren. Dem Vernehmen nach dürften sich die Regeln leicht zu Ungunsten des Bundes verschieben.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!