|
27.11.2025 10:31:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien - Am Donnerstag ist in Wien das Wirtschaftsparlament mit Abgeordneten der Wirtschaftskammer (WKÖ) erstmals seit der Aufregung um Entschädigungen und Gehälter sowie dem Rücktritt von Präsident Harald Mahrer (ÖVP) zusammengekommen. Dessen Interimsnachfolgerin, die geschäftsführende Vizepräsidentin Martha Schultz, trat dabei erstmals öffentlich auf und hielt eine Rede - sie will Reformen, das WKÖ-Image sei "ramponiert". So stand auch ein Antrag aller Fraktionen für Reformen an.
Johanna Rachinger kehrt nicht mehr auf ÖNB-Chefposten zurück
Wien - Johanna Rachinger wird aus ihrem derzeitigen Krankenstand nicht mehr in ihre Funktion als Generaldirektorin und wissenschaftliche Geschäftsführerin der Österreichischen Nationalbibliothek (ÖNB) zurückkehren. Die Folgen einer im August erlittenen Sturzverletzung ließen eine Rückkehr in absehbarer Zeit nicht zu, hieß es am Donnerstag. Kulturminister Andreas Babler (SPÖ) habe sie daher auf Antrag des ÖNB-Kuratoriums abberufen.
Mindestens 55 Tote und Festnahmen nach Brand in Hongkong
Hongkong - Nach dem verheerenden Hochhausbrand in Hongkong ist die Zahl der bestätigten Todesopfer auf 55 gestiegen. Fast 300 weitere werden vermisst. Die Polizei hat drei Mitarbeiter einer Baufirma festgenommen und vermutet grobe Fahrlässigkeit und unsichere Baumaterialien als Ursache für die Katastrophe. Das Feuer war Mittwochnachmittag im Wohnkomplex Wang Fuk Court im Stadtteil Tai Po ausgebrochen und wütete auch am Donnerstag noch.
Zwei Nationalgardisten nach Schüssen in Washington verwundet
Washington - Ein Schütze hat am Mittwochnachmittag (Ortszeit) in der US-Hauptstadt Washington in der Nähe des Weißen Hauses das Feuer auf zwei Mitglieder der Nationalgarde eröffnet. Die beiden Sicherheitskräfte seien in "kritischem Zustand", sagten FBI-Chef Kash Patel und Bürgermeisterin Muriel Bowser bei einer Pressekonferenz. Bowser sprach von einem gezielten Angriff. Der mutmaßliche Attentäter stammt laut Medienberichten aus Afghanistan und war früher Mitarbeiter des US-Militärs.
StA will gegen ÖVP-Mandatar Gerstl ermitteln
Wien - Die Staatsanwaltschaft Wien will gegen ÖVP-Verfassungssprecher Wolfgang Gerstl ermitteln. Laut "Kronen Zeitung" erging ein entsprechendes Auslieferungsbegehren an den Nationalrat. Der Abgeordnete stehe unter Verdacht, im Vorfeld der Wien-Wahl als Mitglied der Bezirkswahlbehörde das Amtsgeheimnis gebrochen zu haben.
HIV-Erkrankungen werden in Europa oft erst spät erkannt
Kopenhagen/Stockholm - HIV-Erkrankungen werden in Europa zu oft erst spät erkannt und behandelt. Zu diesem Schluss kommen die EU-Gesundheitsbehörde ECDC und das europäische Regionalbüro der Weltgesundheitsorganisation WHO in einem gemeinsamen Bericht, den sie am Donnerstag anlässlich des Welt-Aids-Tags am kommenden Montag veröffentlichten. Mehr als die Hälfte (54 Prozent) aller HIV-Diagnosen in Europa wurden demnach im Jahr 2024 zu spät für eine optimale Behandlung gestellt.
Staatsschutz bekommt weibliche Leitung
Wien - Der österreichische Staatsschutz dürfte im kommenden Jahr eine weibliche Leitung bekommen. Die vom Innenministerium eingesetzte Begutachtungskommission hat nur eine Bewerberin für die Nachfolge des aus dem Amt scheidenden Leiters der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) Omar Haijawi-Pirchner für "im höchsten Maß geeignet" befunden. Als wahrscheinlich gilt, dass es sich dabei um Vizedirektorin Sylvia Mayer handelt.
Wiener kaufen zu Weihnachten um 460 Mio. Euro ein
Wien - Der Wiener Handel geht trotz eingetrübter Konsumlaune durchaus zuversichtlich in das Weihnachtsgeschäft: Laut einer von der Wiener Wirtschaftskammer in Auftrag gegebenen Umfrage wollen 88 Prozent der Wienerinnen und Wiener heuer zum Fest Geschenke kaufen. Die durchschnittlichen Ausgaben liegen bei 305 Euro, wobei man hier nicht ganz den Wert vom Vorjahr erreicht. Insgesamt wird ein Umsatz in Höhe von 460 Mio. Euro erwartet.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!