10.10.2025 07:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Israelische Regierung genehmigt Gaza-Abkommen

Washington - Nach rund zwei Jahren ist der Krieg im Gazastreifen nach Auffassung von US-Präsident Donald Trump und der Hamas vorbei. Mit der Einigung zwischen Israel und der radikalislamischen Palästinenserorganisation auf einen Waffenstillstand sei "der Krieg im Gazastreifen beendet" worden, sagte Trump am Donnerstag. Israel hat das Abkommen genehmigt, teilte das Büro von Benjamin Netanyahu Freitagfrüh mit. Auch Hamas-Chef Khalil al-Hayya sprach von einem Ende des Krieges.

US-Soldaten sollen Gaza-Waffenruhe überwachen

Washington - 200 US-Soldaten sollen nach Angaben von US-Regierungsvertretern im Nahen Osten stationiert werden, um die Einhaltung der Waffenruhe im Gazastreifen zu überwachen. Auch Militärvertreter aus Ägypten, Katar und der Türkei sowie möglicherweise aus den Vereinigten Arabischen Emiraten würden eingebunden, sagte ein US-Regierungsvertreter am Donnerstag (Ortszeit) zu Journalisten. Ein weiterer sagte, dass eine Entsendung von US-Soldaten in den Gazastreifen nicht geplant sei.

Siebenjähriger bei russischem Angriff in Südukraine getötet

Kiew (Kyjiw) - Bei einem russischen Angriff in der Nacht auf Freitag ist nach ukrainischen Angaben ein sieben Jahre alter Bub getötet worden. Er sei bei dem Angriff in der Region Saporischschja im Südosten des Landes verletzt worden und im Krankenhaus gestorben, so der örtliche Gouverneur. Die ukrainische Luftwaffe erklärte zudem, dass die Hauptstadt Kiew "massiv" angegriffen werde. Sie forderte die Menschen auf, in den Schutzräumen zu bleiben. Zudem fiel der Strom in Teilen der Stadt aus.

Tsunamiwarnung nach Beben auf den Philippinen

Manila - Wenige Tage nach dem letzten starken Erdstoß hat ein weiteres heftiges Beben die Philippinen erschüttert. Laut der US-Erdbebenwarte USGS hatte das Beben am Morgen (Ortszeit) die Stärke 7,4. Das Zentrum lag demnach in einer geringen Tiefe von nur rund 58 Kilometer in der südlichen Provinz Davao Oriental auf der Insel Mindanao. Das Philippinische Institut für Vulkanologie und Seismologie (Phivolcs) bezifferte die Stärke des Bebens sogar auf 7,6 und gab eine Tsunamiwarnung aus.

17-Jähriger nach Todesdrohung gegen Nehammer vor Gericht

Wien - Am Freitag wird ein 17-Jähriger nach einer Todesdrohung gegen den ehemaligen Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) am Wiener Landesgericht zur Rechenschaft gezogen. Der gebürtige Tschetschene hatte - offenbar nach der Festnahme seines Bruders - am 17. August 2024 den damaligen Regierungschef auf Instagram angeschrieben, um ihn laut Strafantrag in Furcht und Unruhe zu versetzen.

Gericht untersagt Nationalgarde-Einsatz in Chicago

Chicago - Die US-Regierung um Präsident Donald Trump darf nach einer aktuellen Gerichtsentscheidung vorerst keine Soldaten der Nationalgarde in Chicago einsetzen. Die einstweilige Verfügung gilt zunächst für zwei Wochen, wie aus einem Dokument eines Bundesgerichts in Chicago hervorgeht. Demnach ist es der Regierung vorerst verboten, die Nationalgarde unter Bundeskontrolle zu stellen und im Bundesstaat Illinois einzusetzen.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!