21.09.2025 14:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Arbeiten über 60 - Schumann denkt an Quotenregelung

Wien - Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) denkt eine Quotenregelung an, um Menschen über 60 länger in der Arbeitswelt zu halten. Konkret könnten Leistungen für Arbeitgeber aus dem Familienlastenausgleichsfonds (FLAF) an eine Quote gebunden werden. Ein "Bonus-Malus-System" sei im Regierungsprogramm nicht vorgesehen, betonte Schumann in der ORF-"Pressestunde". Vorstellen könne sie sich aber auch einen "Einstellungstausender". Unkonkret blieb sie bei Fragen zur neuen Sozialhilfe.

Kind bei Fenstersturz in Wien lebensgefährlich verletzt

Wien - Ein Siebenjähriger ist Samstagabend bei einem Fenstersturz in Wien-Penzing lebensgefährlich verletzt worden. Das Kind war aus dem zweiten Stock eines Mehrparteienhauses gefallen. Der Bub wurde durch die Berufsrettung Wien notfallmedizinisch erstversorgt und in ein Krankenhaus gebracht, gab die Polizei am Sonntag bekannt.

Israelische Armee rückt weiter in Gaza-Stadt vor

Gaza/Tel Aviv - Bei israelischen Angriffen auf Gaza-Stadt sind palästinensischen Gesundheitsbehörden zufolge am Sonntag mindestens 31 Menschen getötet worden. Israelische Truppen sprengten den Angaben zufolge weitere Wohngebäude in der Stadt. Unter den Toten seien auch eine schwangere Frau und ihre beiden Kinder. Das israelische Militär teilte mit, es habe zahlreiche Kämpfer getötet. Augenzeugen zufolge rückten Panzer weiter in die Stadt vor.

Großbritannien will am Sonntag Palästina anerkennen

London - Der britische Staatschef Keir Starmer wird nach Regierungsangaben seine offizielle Haltung zur Anerkennung eines Palästinenserstaates am Sonntag bekannt geben. "Der Premierminister wird seine Position im Laufe des Tages darlegen", sagte Vize-Premierminister David Lammy am Sonntag dem Sender BBC. Zuvor hatten bereits mehrere britische Medien berichtet, die Regierung werde im Laufe des Tages eine Anerkennung eines palästinensischen Staates verkünden.

Özel bleibt Chef der größten türkischen Oppositionspartei

Ankara - Die größte Oppositionspartei CHP in der Türkei hat sich bei einem außerordentlichen Parteikongress geschlossen hinter ihren Vorsitzenden Özgür Özel gestellt und sieht sich damit gegen Einflussnahme der Regierung gewappnet. 835 von 917 Delegierten stimmten in Ankara für Özel - er erhielt damit nach Angaben des Senders Halk TV alle gültigen Stimmen. Özel, der auf dem Parteitag seinen 51. Geburtstag feierte, war der einzige Kandidat.

Estland beantragt Sondersitzung des UNO-Sicherheitsrats

Tallinn - Der UNO-Sicherheitsrat wird sich nach Angaben Estlands am Montag in einer Dringlichkeitssitzung mit der mutmaßlichen Verletzung des estnischen Luftraums durch russische Kampfjets befassen. Die Sitzung auf Antrag Estlands finde als Reaktion auf "die dreiste Verletzung des estnischen Luftraums durch Russland am vergangenen Freitag" statt, teilte das Außenministerium in Tallinn am Sonntag mit. Russland hatte eine Verletzung des estnischen Luftraums bestritten.

Gouverneur: Tote nach ukrainischen Angriffen in Russland

Belgorod - Bei ukrainischen Angriffen sind nach Behördenangaben zwei Menschen im russischen Grenzgebiet Belgorod getötet worden. Ein Mann sei in der Ortschaft Rakitnoje bei einem Drohnenangriff ums Leben gekommen, eine Frau beim Beschuss eines Hauses in Schebekino, schrieb der Gouverneur der Region, Wjatscheslaw Gladkow, am Sonntag bei Telegram. Fünf Menschen seien bei verschiedenen Angriffen verletzt worden.

Globale Krise erfordert laut Guterres Koordination

New York - UNO-Generalsekretär Ant�nio Guterres warnt vor der am Dienstag beginnenden Generaldebatte der Vereinten Nationen, dass die aktuelle "globale Krise" aus "Krieg, Klimawandel, Ungleichheit und technologischen Risiken" dringende und koordinierte Maßnahmen erfordere. "Konflikte nehmen zu, während geopolitische Spaltungen eine wirksame Lösung verhindern", sagte Guterres in einem Interview mit "UN News" und richtete einen Appell zur "globalen Kooperation".

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!