Trade Republic in Österreich ab sofort "steuereinfach", kostenfreies Girokonto mit AT IBAN und 2,25 Prozent Zinsen p.a. auf das gesamte Guthaben! -w-
23.04.2025 07:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen kommt

Wien - Der Ministerrat beschließt am Mittwoch einen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen. Die Erstellung erfolgt unter Federführung des Frauenministeriums gemeinsam mit dem Innen-, Bildungs- und Justizressort. Ziel ist es, bestehende Lücken im Gewaltschutz zu schließen.

Gläubige können an Franziskus' Sarg Abschied nehmen

Vatikanstadt - Gläubige können ab Mittwoch im Petersdom Abschied von Papst Franziskus nehmen. Der Leichnam des katholischen Kirchenoberhaupts wird in der Früh einer Prozession aus der Residenz Santa Marta in die vatikanische Basilika gebracht. Erwartet wird, dass Zehntausende ihm dort die letzte Ehre erweisen. Die Beisetzung ist am Samstag. Dazu werden Staatsgäste aus aller Welt erwartet, darunter Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP).

Musk leitet Rückzug aus Washington ein

Washington/Palo Alto (Kalifornien) - Tech-Milliardär Elon Musk will sich ab Mai weitgehend aus der Rolle als Kostensenker von Präsident Donald Trump in Washington zurückziehen. Stattdessen werde er wieder mehr Zeit mit der Führung des Elektroauto-Herstellers Tesla verbringen, kündigte Musk nach Vorlage der Quartalszahlen an. Er wolle aber weiterhin einen bis zwei Tage pro Woche mit Regierungsaufgaben verbringen - jedenfalls solange Trump das möchte. Tesla verbuchte einen massiven Gewinneinbruch von 71 Prozent.

Zahl der Fahrraddiebstähle stieg 2024 auf 19.455

Wien - Die Zahl der Fahrraddiebstähle ist 2024 zum zweiten Mal in Folge gestiegen - um fast fünf Prozent auf 19.455, berichtete die Mobilitätsorganisation VCÖ am Mittwoch. Rund zwei Drittel der Taten wurden in den Landeshauptstädten begangen. In absoluten Zahlen gab es die meisten Fälle in Wien mit 7.009. Im Verhältnis zur Bevölkerungszahl weise die Bundeshauptstadt aber mit 35 Fahrraddiebstählen pro 10.000 Einwohnerinnen und Einwohnern den drittniedrigsten Wert auf.

Verletzte nach russischem Drohnenangriff auf die Ukraine

Odessa - Bei einem groß angelegten russischen Drohnenangriff auf die Ukraine sind nach ukrainischen Angaben in der Nacht auf Mittwoch mindestens fünf Menschen verletzt worden. Zivile Infrastruktur und Unternehmen seien beschädigt worden, teilten Behörden mit. Das genaue Ausmaß der Beschädigungen sei noch nicht bekannt. Ziel waren demnach der Osten, Süden und das Zentrum der Ukraine.

Beratungen über Frieden in der Ukraine am Mittwoch in London

London - Außenminister und Sicherheitsberater der USA, mehrerer europäischer Verbündeter sowie der Ukraine wollen an diesem Mittwoch in London ihre Beratungen über eine Beendigung des russischen Angriffskriegs fortsetzen. Wie britische und US-amerikanische Medien berichteten, sollen auch die US-Sondergesandten Steve Witkoff und Keith Kellogg an dem Treffen teilnehmen. Gastgeber ist der britische Außenminister David Lammy.

Frist für Wahlkarten-Anträge für die Wien-Wahl endet

Wien - Am Mittwoch läuft die Frist für schriftliche (bzw. online) Anträge auf Ausstellung einer Wahlkarte für die Wien-Wahl ab. Bis Mitternacht können derartige Ansuchen noch gestellt werden. Mündlich kann man eine Wahlkarte noch bis Freitag, 12 Uhr, im Wahlreferat (Magistrat) beantragen. Mit dieser ist die Briefwahl (aus dem In- oder Ausland) oder das Wählen auch in "fremden" Wahllokalen möglich.

Meinl-Reisinger besucht die Slowakei

Bratislava/Wien - Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) stattet ihrem slowakischen Amtskollegen Juraj Blan�r am Mittwoch einen Arbeitsbesuch in Bratislava ab. Neben den bilateralen Beziehungen werden der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, der Westbalkan und die aktuelle Lage im Nahen Osten im Fokus stehen, teilte das Außenministerium mit. Eine gemeinsame Pressekonferenz ist am Nachmittag anberaumt.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!