30.10.2020 19:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien - Der November wird heuer in Österreich wohl trostlos wie selten. Angesichts rasant steigender Corona-Infektionszahlen plant die Regierung ab kommender Woche drastische Maßnahmen. Ein - der APA vorliegender - Entwurf für die entsprechende Verordnung enthält unter anderem Ausgangsbeschränkungen von 20 bis 6 Uhr sowie die Schließung von Lokalen. Veranstaltungen werden untersagt. Die Öffentlichkeit soll am Samstag informiert werden.
Frankreich fürchtet neue Anschläge nach Enthauptung in Nizza
Rom - Einen Tag nach der Enthauptung einer Frau und der Tötung zweier weiterer Menschen in einer Kirche in Nizza fürchtet Frankreichs Regierung neue Anschläge dieser Art. Frankreich befinde sich in einem "Krieg gegen die islamistische Ideologie", so Innenminister Gerald Darmanin am Freitag. Deshalb werde es weitere Vorfälle wie "diese schrecklichen Angriffe" geben. In überwiegend muslimischen Ländern kam es indes erneut zu Protesten gegen Frankreichs Präsident Emmanuel Macron.
Rund 30 Jugendliche randalierten in Wiener Kirche
Wien - 30 Jugendliche sollen Donnerstagabend in die katholische Kirche St. Anton von Padua in Wien-Favoriten eingedrungen sein und dort randaliert haben. Die Burschen schrien herum und traten gegen Sitzbänke, bestätigte Polizeisprecher Marco Jammer einen Bericht der Tageszeitung "Kurier". Als sie Richtung Altarbereich gingen, rief der Pfarrer die Polizei. Daraufhin suchten die Jugendlichen das Weite. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Es wurde auch niemand festgenommen.
Isolierte Familie in Niederlanden: Österreicher vorerst frei
Ruinerwold/Wien/Assen - Im Fall der über Jahre isolierten Familie auf einem Bauernhof im Nordosten der Niederlande hat das Gericht einen der Verdächtigen - einen Österreicher - vorläufig freigelassen. Josef B. könne auf den Beginn des Hauptverfahrens in Freiheit warten, entschied das Gericht am Freitag in Assen.
Viele Tote und Verletzte nach Erdbeben in der Ägäis
Ankara - Ein starkes Erdbeben in der Ägäis hat in der Westtürkei und auf griechischen Inseln am Freitag für große Zerstörung gesorgt. Mehrere Menschen starben; es kam zu einem Tsunami. Vorläufigen Angaben der türkischen Katastrophenschutzbehörde von Freitagabend zufolge starben in der Westtürkei mindestens zwölf Menschen, mindestens 419 weitere wurden verletzt. Auf der griechischen Insel Samos starben zwei Jugendliche.
Trump spielt Rekord bei Corona-Neuinfektionen herunter
Washington/Peking/Paris - US-Präsident Donald Trump hat die Bedeutung der in den USA auf eine Rekordhöhe gestiegenen Neuinfektionen mit dem Coronavirus heruntergespielt. "Mehr Tests entsprechen mehr Fällen", schrieb er am Freitag auf Twitter. Krankenhäuser seien inzwischen viel besser vorbereitet und die Behandlungsmethoden funktionierten, schrieb er weiter. Binnen 24 Stunden waren am Donnerstag (Ortszeit) erstmals mehr als 90.000 Neuinfektionen innerhalb eines Tages gemeldet worden.
5.627 Neuinfektionen bedeuten neuerlich Rekord
Wien - Mit 5.627 Neuinfektionen in 24 Stunden ist in Österreich ein Rekordwert erreicht worden. Erstmals wurde die 5.000er-Marke übertroffen und das auch noch deutlich, wie die am Freitag veröffentlichten Zahlen des Gesundheits- und Innenministerium zeigen. Damit lag man um mehr als 1.000 Fälle über den am Donnerstag registrierten Neuerkrankungen, wobei diese 4.453 bereits einen Rekordwert dargestellt hatten.
Schulampel bleibt in acht Ländern gelb, Tirol prüft noch
Wien - Wenn nach den Herbstferien wieder die Schule beginnt, bleibt die Corona-Ampel für die Schulen in acht Bundesländern auf "gelb", Tirol prüft noch. Die Entscheidung fußt auf den Empfehlungen der Ampel-Kommission für den Bildungsbereich und den Wünschen der Länder. Im Bildungsministerium werden aber zusätzliche Präventionsmaßnahmen für den außerschulischen Bereich überlegt. Das betrifft etwa Schulveranstaltungen oder den Aufenthalt schulfremder Personen an den Schulen.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
(Schluss) red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!