24.10.2020 09:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Rom/Neapel - Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus binnen eines Tages in den USA ist erstmals seit Beginn der Pandemie auf über 80.000 gestiegen. Die Johns-Hopkins-Universität (JHU) verzeichnete am Freitag 83.757 neue Fälle, rund 12.000 mehr als noch am Vortag. In Deutschland wurden innerhalb eines Tages 14.714 Neu-Ansteckungen registriert, auch das ist Tagesrekord. Allerdings muss berücksichtigt werden, dass in beiden Ländern mehr getestet wird als im Frühjahr.
Erste bundesweite Herbstferien beginnen
Österreich-weit - Zehn schulfreie Tage bis Allerseelen (2. Oktober) stehen ab Samstag durch die ersten bundesweiten Herbstferien auf dem Programm. Als Ausgleich werden die unterrichtsfreien Dienstage nach Ostern und Pfingsten sowie zwei schulautonome Tage gestrichen. Die Gesamtzahl der freien Tage im Schuljahr bleibt damit gleich. Von der Herbstferienregelung kann es aber vereinzelt auch Ausnahmen geben.
Polnischer Präsident Duda mit dem Coronavirus infiziert
Warschau - In Polen hat sich Präsident Andrzej Duda mit dem Coronavirus infiziert. Dem 48-jährigen Duda gehe es aber gut, und er stehe in ständigem Kontakt mit den zuständigen Medizinern, twitterte sein Sprecher Blazej Spychalski am Samstag. Auch in Polen sind die Corona-Zahlen zuletzt stark gestiegen, die Behörden meldeten am Freitag mit mehr als 13.600 Neuinfektionen einen neuen Höchstwert. Die Regierung verschärfte deswegen die Schutzmaßnahmen.
Schwarzenegger fühlt sich nach Herz-Operation "fantastisch"
Hollywood - Hollywood-Star Arnold Schwarzenegger (73) hat sich nach einer Herz-Operation zu Wort gemeldet. "Ich fühle mich fantastisch", teilte der frühere kalifornische Gouverneur am Freitag (Ortszeit) auf Instagram mit. Er könne bereits spazieren gehen, schrieb er zu mehreren Fotos, die ihn im Freien zeigen. Dazu postete er auch ein Foto mit Schläuchen im Krankenhausbett, auf dem er grinsend ein Daumen-Hoch-Zeichen gibt.
Die Sommerzeit geht wieder zu Ende
Wien - An diesem Wochenende, inmitten der Corona-Krise, endet die Sommerzeit. Die Zeiger werden am Sonntag in Europa um 3.00 auf 2.00 Uhr und damit auf Normalzeit zurückgedreht. Nicht zuletzt aufgrund der Pandemie ist es völlig unklar, wie es mit der Zeitumstellung in der EU weitergehen wird. Der Ball liegt nämlich immer noch beim EU-Ministerrat, der die Abschaffung der zweimal jährlichen Zeitumstellung das letzte Mal im Juni 2019 beraten hat, zuständig sind die Verkehrsminister.
NEOS geben der Regierung Hausaufgaben für die Ferien mit
Wien - Die NEOS geben zu Beginn der ersten bundesweiten Herbstferien der Bundesregierung und den Ländern Hausaufgaben mit. Bildungssprecherin Martina Künsberg Sarre formuliert gegenüber der APA fünf zentrale Punkte, "die jetzt angegangen werden müssen". Die Ferienzeit sollen zur Vorbereitung genutzt werden, "denn das oberste Ziel muss sein, dass die Schulen offen bleiben", so Künsberg Sarre.
Paketaufkommen in Wien steigt stetig
Wien - In Wien steigt die Zahl der Online-Shopper stetig und damit auch das Paketaufkommen. Ein Trend, der sich durch die Corona-Pandemie noch verfestigt habe, sagte Standortanwalt Alexander Biach im Gespräch mit Journalisten. Deshalb sucht die Wirtschaftskammer nach einer umweltfreundlicheren Zustelllogistik. Die Vermeidung von Leerfahrten ist dabei ein Schlüssel. Lösungen könnten die Digitalisierung und der Ausbau von Paketboxen bringen.
Heuer wieder mehr Studienanfänger an den Unis
Wien - Nach mehreren Jahren mit rückläufigen Zahlen steigt im Wintersemester 2020/21 die Zahl der Studienfänger wieder an. Bereits vor Ende der Nachfrist für die Studienzulassung (30. November) wurden mit Stand 17. Oktober mehr Anfänger verzeichnet als im gesamten letzten Wintersemester. Im Sommersemester 2020 gab es laut Zahlen des Bildungsministeriums dagegen Rückgänge. Die Prüfungsaktivität der Studenten hat sich trotz Corona-Pandemie kaum verändert.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
(Schluss) red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!