07.03.2015 05:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 05.30 Uhr

Moody's senkte Kärnten-Rating um 4 Stufen - Ausblick negativ

Wien/Klagenfurt - Die Ratingagentur Moody's hat die Bewertung Kärntens um vier Stufen, von A2 auf Baa3 gesenkt und den bisher stabilen Ausblick auf negativ gesetzt. Baa3 ist die letzte Stufe, die noch nicht "spekulativ" ist. A2 signalisierte hingegen eine sichere Anlage. Die Maßnahme sei eine Reaktion auf die von der FMA gestartete Abwicklung und das Zahlungsmoratorium für die ehemalige Hypo Alpe Adria, jetzt Heta. Moody's erklärt am Freitagabend, Kärnten hafte bei einem Jahresbudget von 2,2 Mrd. Euro für rund 10 Mrd. Euro an Heta-Papieren.

Österreich bei Hypo-Notverstaatlichung "in die Irre geführt"

Wien/Klagenfurt - Knapp vor Weihnachten hat Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) bekannt gegeben, dass die Republik Österreich von der Bayerischen Landesbank 3,5 Mrd. Euro wegen einer Täuschung im Rahmen der Notverstaatlichung der früheren Hypo Alpe Adria einklagen werde. Laut der vom "Standard" zitierten Klagsschrift fühlt sich Österreich "falsch informiert, wenn nicht sogar listig in die Irre geführt".

Hahn: Verlängerung der Russland-Sanktionen bis Jahresende debattiert

Riga - In der EU gibt es nach Worten von EU-Nachbarschaftskommissar Johannes Hahn Überlegungen, die Russland-Sanktionen bis Jahresende zu verlängern. "Es gibt Diskussionen, hier gegebenenfalls die Erfüllung des Minsk-Agreements und die Sanktionen von der Zeitachse zu harmonisieren", sagte Hahn am Freitag im Interview mit der APA in Riga. "Das ist in den Köpfen einiger, nicht alle sind darüber glücklich." Unterdessen wollen die EU-Außenminister in Riga am heutigen Samstag über den weiteren Ausbau der Beziehungen zu Staaten wie Georgien und Moldau beraten.

OSZE-Mission in der Ukraine soll massiv aufgestockt werden

Riga - Die Mission der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) in der Ukraine soll massiv ausgeweitet werden. Künftig sollen bis zu 1.000 Beobachter und damit mehr als doppelt so viele wie bisher die vereinbarte Waffenruhe überwachen. Das kündigte der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier am Freitag nach einem Telefonat mit seinem russischen Kollegen Sergej Lawrow an.

Griechenland fordert rasche Verhandlungen über Finanzierung

Athen - Griechenland dringt auf baldige Verhandlungen mit den Geldgebern, um möglichst schnell an weitere Finanzhilfen zu kommen. Das geht Reuters zufolge aus einem Schreiben des griechischen Finanzministers Yanis Varoufakis an den Vorsitzenden der Euro-Finanzminister, Jeroen Dijsselbloem, hervor. Zur Bekämpfung der grassierenden Steuerflucht will Varoufakis indes einfache Bürger als Steuerfahnder einsetzen.

Kerry unterrichtet europäische Kollegen über Atomgespräche

Paris - US-Außenminister John Kerry informiert wichtige europäische Amtskollegen am heutigen Samstag über seine Verhandlungen zu dem iranischen Atomprogramm und erörtert mit ihnen das weitere Vorgehen. An dem Treffen im französischen Außenministerium in Paris nehmen neben dem Hausherrn Laurent Fabius der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier und sein britischer Kollege Philip Hammond teil.

Malaysia veröffentlicht MH370-Zwischenbericht

Kuala Lumpur - Fast genau ein Jahr nach dem mysteriösen Verschwinden von Flug MH370 veröffentlicht die malaysische Behörde für Zivilluftfahrt am Samstag einen neuen Zwischenbericht. Es gehe vor allem um technische Details, hieß es im Transportministerium. Bis heute ist unklar, was mit der Boeing der Malaysia Airlines am 8. März 2014 passiert ist. Bis heute ist kein Wrackteil aufgetaucht.

Fiat Chrysler ruft 700.000 Autos zurück wegen Zündschlossproblem

Washington - Wegen defekter Zündschlösser ruft Fiat Chrysler mehr als 700.000 Fahrzeugen zurück. Das zeigen Unternehmensunterlagen, die am Freitag von der US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA veröffentlicht wurden. Demnach können schlechte Straßenverhältnisse oder plötzliche Erschütterungen dazu führen, dass der Zündschlüssel umspringt. Dann kann der Motor ausgehen mit der Folge, dass Airbags, Servolenkung und Bremskraftverstärker nicht mehr funktionieren.

(Schluss) hel

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!