28.09.2014 05:32:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 05.30 Uhr

Österreicher können auf mindestens fünf Mrd. Euro Entlastung hoffen

Wien/Schladming - Nach langem Ringen steht seit Samstag das Volumen der geplanten Steuerreform zumindest ungefähr fest. Gemäß Beschluss der Regierung bei ihrer Klausur in Schladming soll die Entlastung fünf Milliarden betragen. Laut Kanzler Faymann könnte die Zahl auch noch angehoben werden. Die Opposition zeigte sich überwiegend kritisch zu den Plänen. Die FPÖ etwa sprach von einer "Verhöhnung der Steuerzahler". Die Regierung beschloss auch ein sechs Punkte umfassendes Bildungsprogramm und gab die Gründung einer Bildungsreformkommission bekannt.

US-Botschaft im Jemen mit Rakete beschossen - Zwei Wachleute verletzt

Sanaa - Islamistische Extremisten haben einem Medienbericht zufolge eine Rakete auf die US-Botschaft in Jemens Hauptstadt Sanaa abgeschossen. Das Geschoß sei jedoch 150 Meter von dem besonders gesicherten Gebäude entfernt eingeschlagen und habe zwei Wachleute verletzt und Autos zerstört, berichtete der arabische Nachrichtensender Al-Arabiya am Samstag. Die Sprecherin des US-Außenministeriums, Jen Psaki, hatte am Donnerstag mitgeteilt, ein Teil des Botschaftspersonals werde abgezogen. Grund sei die angespannte Sicherheitslage im Jemen.

Rettungsarbeiten nach Vulkanausbruch in Japan gehen weiter

Nagano - Einen Tag nach dem plötzlichen Vulkanausbruch in Japan haben Rettungskräfte am Sonntag Verletzte in Sicherheit gebracht. Hubschrauber des Militärs flogen in der Früh die ersten Wanderer ins Tal, berichteten lokale Medien. Mehrere Menschen würden noch vermisst. Nach unbestätigten Berichten liegen noch Wanderer unter der niedergegangenen Asche. Frühere Berichte über den Tod einer Frau wurden offiziell nicht bestätigt.

Konservativer britischer Minister Newmark trat vor Parteitag zurück - Tory-Abgeordneter wechselte zu Ukip

London - Ein schlechter Tag für den britischen Premierminister David Cameron: Erst schloss sich am Samstag ein Abgeordneter seiner konservativen Tories, Mark Reckless, den Rechtspopulisten von der UK Independence Party an. Stunden später kündigte dann sein Minister für die Zivilgesellschaft, Brooks Newmark, seinen Rücktritt an. Dem "Sunday Mirror" zufolge tauschte Newmark im Internet eine Reihe sexuell eindeutiger Fotos mit einem Journalisten, der sich als junge Sympathisantin der Konservativen ausgab.

Aktivisten in Hongkong beginnen mit Besetzung des Finanzdistrikts

Hongkong - Nach den Zwischenfällen bei den Studentenprotesten in Hongkong hat die prodemokratische Bewegung in der Nacht zum Sonntag überraschend die Besetzung des Finanzdistrikts angekündigt. Der Führer der Occupy-Central-Bewegung, Benny Tai, teilte in den frühen Morgenstunden mit, dass die lange angedrohte Kampagne des zivilen Ungehorsams in der chinesischen Sonderverwaltungsregion sofort beginnen werde. Die Aktivisten wollen Druck auf Peking ausüben, freie Wahlen in der Wirtschaftsmetropole zu erlauben.

Al-Nusra-Miliz: Luftangriffe "Krieg gegen Islam"

Beirut - Die islamistische Al-Nusra-Front hat die internationalen Luftangriffe auf Stellungen von Jihadisten-Milizen in Syrien als "Krieg gegen den Islam" bezeichnet. "Diese Staaten haben schrecklichen Taten begangen, die sie auf die Liste jihadistischer Ziele in aller Welt bringen", sagte ein al-Nusra-Sprecher, Abu Firas al-Suri, in einem am Samstag ins Internet gestellten Video.

Clooney und Alamuddin heirateten in Venedig

Venedig - Hollywoodstar George Clooney und die britisch-libanesische Juristin Amal Alamuddin haben am Samstag in Venedig geheiratet. Das berichtete der US-Sender CNN unter Berufung auf Stan Rosenfield, Clooneys Agenten. Demnach gab sich das Paar in der Abenddämmerung in einer Privatzeremonie in einem Luxushotel in Venedig das Ja-Wort. Am Samstagabend hatten sich etwa 120 Gäste in dem Luxushotel am Canal Grande versammelt. Zu den Gästen zählte viel Hollywood-Prominenz.

OÖ: Hubschrauberabsturz mit zwei Verletzten

Kirchheim im Innkreis/Grieskirchen - Ein Unfall mit einem Ultraleichthubschrauber hat Samstagnachmittag in Bruck-Waasen (Bezirk Grieskirchen) zwei Verletzte gefordert. Das Fluggerät hat laut einer Mitteilung der Polizei aus vorerst unbekannter Ursache mehrere Fichten gestreift und war senkrecht zu Boden gefallen. Der 62-jährige Pilot und ein 41-jähriger Passagier wurden verletzt ins Krankenhaus gebracht.

(Schluss) hf

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!