SPI-Performance im Blick |
19.02.2025 09:30:00
|
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI zum Start des Mittwochshandels in der Verlustzone
Am Mittwoch bewegt sich der SPI um 09:12 Uhr via SIX 0,05 Prozent tiefer bei 17 087,48 Punkten. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 2,283 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,033 Prozent auf 17 101,45 Punkte an der Kurstafel, nach 17 095,74 Punkten am Vortag.
Der SPI verzeichnete bei 17 108,95 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 17 087,48 Einheiten.
SPI seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche legte der SPI bereits um 0,245 Prozent zu. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.01.2025, wies der SPI einen Stand von 15 983,37 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 19.11.2024, wurde der SPI mit einer Bewertung von 15 375,14 Punkten gehandelt. Der SPI erreichte vor einem Jahr, am 19.02.2024, den Wert von 14 900,36 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 10,11 Prozent. Das SPI-Jahreshoch liegt derzeit bei 17 164,02 Punkten. Bei 15 453,24 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Aufsteiger und Absteiger im SPI
Die Top-Aktien im SPI sind derzeit PolyPeptide (+ 4,38 Prozent auf 23,85 CHF), ALSO (+ 4,13 Prozent auf 264,50 CHF), EFG International (+ 3,35 Prozent auf 14,82 CHF), ASMALLWORLD (+ 2,94 Prozent auf 1,40 CHF) und Meyer Burger Technology (+ 2,12 Prozent auf 1,64 CHF). Unter den schwächsten SPI-Aktien befinden sich derweil Xlife Sciences (-2,86 Prozent auf 20,40 CHF), Temenos (-2,76 Prozent auf 77,55 CHF), Pierer Mobility (ex KTM Industries) (-2,07 Prozent auf 18,94 CHF), Holcim (-2,02 Prozent auf 97,84 CHF) und Arbonia (-1,22 Prozent auf 12,92 CHF).
Die meistgehandelten SPI-Aktien
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SPI auf. Zuletzt wurden via SIX 332 687 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie hat im SPI mit 266,257 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Fundamentalkennzahlen der SPI-Werte im Fokus
Die Talenthouse-Aktie präsentiert mit 0,54 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Mit 9,96 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Adecco SA-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Temenos AGmehr Nachrichten
20.02.25 |
Minuszeichen in Zürich: Das macht der SLI aktuell (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Handel in Zürich: Börsianer lassen SLI steigen (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SLI präsentiert sich zum Start schwächer (finanzen.at) | |
19.02.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI verliert letztendlich (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Zurückhaltung in Zürich: So bewegt sich der SLI am Mittwochnachmittag (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Minuszeichen in Zürich: SLI am Mittag schwächer (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Verluste in Zürich: SLI legt zum Start den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI zum Start des Mittwochshandels in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu Temenos AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Adecco SA | 52,56 | 1,70% |
|
ALSO AG | 124,20 | 8,76% |
|
Arbonia AG | 11,62 | 0,35% |
|
ASMALLWORLD AG | 1,80 | -21,74% |
|
EFG International AG | 5,99 | -1,96% |
|
Holcim AG | 42,85 | -1,49% |
|
Meyer Burger Technology AG | 0,00 | 0,00% |
|
Pierer Mobility (ex KTM Industries) | 20,50 | 1,99% |
|
PolyPeptide | 22,85 | -0,87% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 245,00 | -0,08% |
|
Swiss Prime Site AG | 75,95 | 2,01% |
|
Talenthouse AG | 0,00 | 0,00% |
|
Temenos AG | 156,05 | -0,45% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|
Xlife Sciences AG | 18,40 | -8,00% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 993,75 | 0,08% |