ABB Aktie
WKN: 919730 / ISIN: CH0012221716
| Index-Performance im Blick |
16.04.2024 09:29:27
|
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI zum Start schwächer
Um 09:12 Uhr tendiert der SMI im SIX-Handel 1,26 Prozent leichter bei 11 251,91 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1,243 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 1,17 Prozent auf 11 262,00 Punkte an der Kurstafel, nach 11 395,81 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des SMI betrug 11 248,79 Punkte, das Tageshoch hingegen 11 266,82 Zähler.
SMI-Performance im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 15.03.2024, den Wert von 11 676,13 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 16.01.2024, notierte der SMI bei 11 229,65 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 14.04.2023, bewegte sich der SMI bei 11 342,86 Punkten.
Im Index schlägt auf Jahressicht 2024 ein Plus von 0,731 Prozent zu Buche. 11 799,91 Punkte markierten den Höchststand des SMI im laufenden Jahr. Das Jahrestief steht hingegen bei 11 064,90 Zählern.
Das sind die Tops und Flops im SMI
Unter den stärksten Aktien im SMI befinden sich derzeit Nestlé (-0,28 Prozent auf 92,24 CHF), Givaudan (-0,41 Prozent auf 3 879,00 CHF), Swisscom (-0,48 Prozent auf 514,50 CHF), Roche (-0,58 Prozent auf 223,80 CHF) und Zurich Insurance (-0,90 Prozent auf 449,60 CHF). Die Verlierer im SMI sind hingegen Swiss Re (-6,24 Prozent auf 100,70 CHF), UBS (-3,09 Prozent auf 25,44 CHF), Logitech (-3,00 Prozent auf 72,40 CHF), Partners Group (-2,15 Prozent auf 1 254,00 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (-1,92 Prozent auf 41,39 CHF).
Die teuersten Unternehmen im SMI
Im SMI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 717 032 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SMI macht die Nestlé-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 251,161 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
Diese Dividenden zahlen die SMI-Werte
2024 weist die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 9,60 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI auf. Die Zurich Insurance-Aktie offeriert Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,10 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Partners Group AGmehr Nachrichten
|
12.11.25 |
SLI aktuell: Börsianer lassen SLI zum Ende des Mittwochshandels steigen (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
SMI-Handel aktuell: Anleger lassen SMI am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Aufschläge in Zürich: SMI zum Start freundlich (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
SMI aktuell: SMI klettert (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Pluszeichen in Zürich: SMI bewegt sich zum Start des Dienstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
Börse Zürich in Grün: SMI nachmittags freundlich (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SLI präsentiert sich am Mittag fester (finanzen.at) |
Analysen zu Partners Group AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| ABB (Asea Brown Boveri) | 61,94 | 0,45% |
|
| Alcon AG | 68,68 | 7,45% |
|
| Givaudan AG | 3 721,00 | 0,13% |
|
| Logitech S.A. | 104,05 | 0,87% |
|
| Nestlé SA (Nestle) | 88,08 | 0,71% |
|
| Partners Group AG | 1 052,00 | -0,38% |
|
| Roche AG (Genussschein) | 290,40 | 0,59% |
|
| Swiss Re AG | 163,85 | 0,15% |
|
| Swisscom AG | 645,00 | -0,46% |
|
| UBS | 34,08 | 1,79% |
|
| Zurich Insurance AG (Zürich) | 623,80 | 0,42% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SMI | 12 793,74 | 0,72% |