Partners Group Aktie
WKN DE: A0JJY6 / ISIN: CH0024608827
SMI im Blick |
24.09.2025 17:59:05
|
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI schließt mit Verlusten
Zum Handelsende stand im SIX-Handel ein Minus von 1,02 Prozent auf 11 978,83 Punkte an der SMI-Kurstafel. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1,397 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,508 Prozent leichter bei 12 041,13 Punkten in den Handel, nach 12 102,61 Punkten am Vortag.
Der SMI erreichte am Mittwoch sein Tagestief bei 11 960,52 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 12 046,94 Punkten lag.
SMI-Entwicklung seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche gab der SMI bereits um 1,06 Prozent nach. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI lag am vorherigen Handelstag, dem 22.08.2025, bei 12 264,85 Punkten. Vor drei Monaten, am 24.06.2025, wurde der SMI mit 11 988,92 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 24.09.2024, erreichte der SMI einen Wert von 12 048,85 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 3,05 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des SMI liegt derzeit bei 13 199,05 Punkten. Bei 10 699,66 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
SMI-Aufsteiger und -Absteiger
Die stärksten Aktien im SMI sind aktuell Novartis (+ 0,32 Prozent auf 97,83 CHF), Swisscom (+ 0,18 Prozent auf 571,00 CHF), Swiss Life (-0,10 Prozent auf 836,00 CHF), Geberit (-0,10 Prozent auf 586,20 CHF) und Sonova (-0,35 Prozent auf 230,80 CHF). Am anderen Ende der SMI-Liste stehen derweil Partners Group (-2,73 Prozent auf 1 050,50 CHF), Lonza (-2,67 Prozent auf 524,60 CHF), Sika (-2,33 Prozent auf 173,85 CHF), Richemont (-2,07 Prozent auf 149,10 CHF) und Roche (-2,00 Prozent auf 259,90 CHF) unter Druck.
Die teuersten Konzerne im SMI
Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SMI auf. 5 079 838 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie dominiert den SMI hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 231,013 Mrd. Euro.
Diese Dividenden zahlen die SMI-Aktien
Die Swiss Re-Aktie verzeichnet mit 10,78 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Die Zurich Insurance-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 4,94 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Sika AGmehr Nachrichten
17:59 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SLI letztendlich schwächer (finanzen.at) | |
17:59 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI schließt mit Verlusten (finanzen.at) | |
15:59 |
Zurückhaltung in Zürich: SLI liegt am Mittwochnachmittag im Minus (finanzen.at) | |
15:59 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SMI sackt ab (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Verluste in Zürich: SMI fällt am Dienstagmittag zurück (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Handel in Zürich: SMI beginnt Dienstagshandel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
22.09.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI schlussendlich mit Kursplus (finanzen.at) | |
22.09.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SLI legt zum Ende des Montagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) |
Analysen zu Sika AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 60,66 | -0,20% |
|
Geberit AG (N) | 629,20 | 0,00% |
|
Lonza AG (N) | 563,80 | -1,64% |
|
Novartis AG | 103,50 | -0,67% |
|
Partners Group AG | 1 147,50 | 0,79% |
|
Richemont | 161,50 | -0,80% |
|
Roche AG (Genussschein) | 259,90 | -2,00% |
|
Sika AG | 186,75 | -2,43% |
|
Sonova AG | 248,00 | 1,22% |
|
Swiss Life AG (N) | 895,20 | -0,13% |
|
Swiss Re AG | 150,25 | -0,36% |
|
Swisscom AG | 612,00 | 0,58% |
|
UBS | 35,55 | -1,17% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 593,20 | -1,26% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 11 978,83 | -1,02% |