ABB Aktie
WKN: 919730 / ISIN: CH0012221716
SMI im Blick |
25.04.2024 15:59:20
|
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI fällt am Nachmittag
Um 15:42 Uhr tendiert der SMI im SIX-Handel 1,38 Prozent schwächer bei 11 213,26 Punkten. Die SMI-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 1,241 Bio. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels standen Verluste von 0,245 Prozent auf 11 342,83 Punkte an der Kurstafel, nach 11 370,74 Punkten am Vortag.
Der SMI verzeichnete bei 11 206,09 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Donnerstag 11 345,29 Einheiten.
So bewegt sich der SMI auf Jahressicht
Auf Wochensicht fiel der SMI bereits um 0,815 Prozent zurück. Der SMI verzeichnete vor einem Monat, am 25.03.2024, den Wert von 11 637,05 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 25.01.2024, notierte der SMI bei 11 209,02 Punkten. Vor einem Jahr, am 25.04.2023, stand der SMI noch bei 11 513,12 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2024 bereits um 0,385 Prozent. In diesem Jahr schaffte es der SMI bereits bis auf ein Jahreshoch bei 11 799,91 Punkten. Bei 11 064,90 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Das sind die Gewinner und Verlierer im SMI
Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich aktuell Novartis (+ 1,46 Prozent auf 90,42 CHF), UBS (-0,40 Prozent auf 24,92 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-0,76 Prozent auf 44,21 CHF), Roche (-1,04 Prozent auf 219,90 CHF) und Zurich Insurance (-1,05 Prozent auf 441,60 CHF). Die Flop-Titel im SMI sind hingegen Nestlé (-3,19 Prozent auf 90,98 CHF), Holcim (-3,18 Prozent auf 76,64 CHF), Givaudan (-2,67 Prozent auf 3 900,00 CHF), Geberit (-2,29 Prozent auf 478,40 CHF) und Richemont (-2,21 Prozent auf 126,40 CHF).
Die teuersten Unternehmen im SMI
Im SMI sticht die Nestlé-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 3 731 051 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Nestlé-Aktie mit 252,038 Mrd. Euro die dominierende Aktie im SMI.
Dieses KGV weisen die SMI-Titel auf
Die Swiss Re-Aktie weist mit 8,57 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI auf. Die Swiss Re-Aktie ermöglicht Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,77 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Nachrichten
09.10.25 |
Schwache Performance in Zürich: SMI präsentiert sich schlussendlich leichter (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Schwacher Handel: SMI notiert im Minus (finanzen.at) | |
09.10.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI legt am Mittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Börse Zürich: SMI startet mit Verlusten (finanzen.at) | |
08.10.25 |
SIX-Handel: SMI schlussendlich mit Kursplus (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Börse Europa: STOXX 50 zeigt sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Börse Zürich: SMI legt zu (finanzen.at) | |
08.10.25 |
SIX-Handel: Am Nachmittag Pluszeichen im SLI (finanzen.at) |
Analysen zu Alcon AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 63,32 | 0,13% |
|
Alcon AG | 65,70 | 0,37% |
|
Geberit AG (N) | 647,60 | -0,55% |
|
Givaudan AG | 3 624,00 | 2,60% |
|
Holcim AG | 71,60 | 2,40% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 80,84 | 0,05% |
|
Novartis AG | 114,45 | 0,62% |
|
Richemont | 167,85 | -1,50% |
|
Roche AG (Genussschein) | 293,60 | 0,79% |
|
Swiss Re AG | 164,15 | -0,24% |
|
UBS | 34,65 | -1,90% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 618,00 | -0,71% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 609,15 | -0,31% |