ABB Aktie
WKN: 919730 / ISIN: CH0012221716
| SMI-Entwicklung |
03.12.2024 12:27:08
|
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI am Mittag mit Abgaben
Um 12:10 Uhr notiert der SMI im SIX-Handel 0,07 Prozent schwächer bei 11 820,76 Punkten. Insgesamt kommt der SMI damit auf einen Börsenwert in Höhe von 1,400 Bio. Euro. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Zuschlag von 0,076 Prozent auf 11 838,25 Punkte an der Kurstafel, nach 11 829,24 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der SMI bei 11 820,37 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 11 875,31 Punkten.
Jahreshoch und Jahrestief des SMI
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, lag der SMI bei 11 967,20 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 03.09.2024, wies der SMI einen Wert von 12 348,19 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI wies am vorherigen Handelstag, dem 01.12.2023, einen Wert von 10 887,36 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2024 bereits um 5,82 Prozent aufwärts. 12 483,57 Punkte markierten den Höchststand des SMI im laufenden Jahr. Bei 11 064,90 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im SMI
Zu den Top-Aktien im SMI zählen aktuell Richemont (+ 1,63 Prozent auf 127,90 CHF), Sika (+ 1,16 Prozent auf 235,00 CHF), Partners Group (+ 1,09 Prozent auf 1 296,50 CHF), Geberit (+ 0,90 Prozent auf 538,80 CHF) und UBS (+ 0,56 Prozent auf 28,72 CHF). Flop-Aktien im SMI sind hingegen Swiss Life (-4,39 Prozent auf 692,60 CHF), Sonova (-1,50 Prozent auf 296,30 CHF), Lonza (-1,06 Prozent auf 523,20 CHF), Givaudan (-0,77 Prozent auf 3 873,00 CHF) und Roche (-0,59 Prozent auf 254,70 CHF).
Diese SMI-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Im SMI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via SIX 940 223 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 218,574 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im SMI den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der SMI-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier soll ein KGV von 13,21 zu Buche schlagen. Mit 4,98 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der Swiss Re-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu UBSmehr Nachrichten
|
24.10.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI schlussendlich mit Kursplus (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Börse Zürich: SLI beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Börse Zürich: SMI verbucht zum Handelsende Gewinne (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Börse Zürich: SLI liegt nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Freundlicher Handel: SPI-Börsianer greifen am Freitagnachmittag zu (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SMI präsentiert sich am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI fällt mittags (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI am Mittag im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu UBSmehr Analysen
| 08.10.25 | UBS Buy | Deutsche Bank AG | |
| 07.10.25 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
| 06.10.25 | UBS Underweight | Morgan Stanley | |
| 03.10.25 | UBS Underweight | Barclays Capital | |
| 29.09.25 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| ABB (Asea Brown Boveri) | 63,62 | 0,73% |
|
| Geberit AG (N) | 656,20 | -0,76% |
|
| Givaudan AG | 3 809,00 | -0,88% |
|
| Lonza AG (N) | 631,00 | 0,90% |
|
| Partners Group AG | 1 062,00 | 0,76% |
|
| Richemont | 172,65 | -1,09% |
|
| Roche AG (Genussschein) | 271,20 | -0,15% |
|
| Sika AG | 191,15 | -0,26% |
|
| Sonova AG | 248,40 | 1,06% |
|
| Swiss Life AG (N) | 940,60 | -0,11% |
|
| Swiss Re AG | 163,10 | 0,55% |
|
| UBS | 32,61 | -1,03% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SMI | 12 568,18 | 0,09% |