Index im Blick |
23.10.2024 17:59:40
|
Anleger in Zürich halten sich zurück: SLI legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein
Letztendlich fiel der SLI im SIX-Handel um 0,33 Prozent auf 1 976,57 Punkte. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,066 Prozent auf 1 984,43 Punkte an der Kurstafel, nach 1 983,12 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SLI bis auf 1 990,40 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 1 972,95 Zählern.
SLI-Jahreshoch und -Jahrestief
Seit Beginn der Woche gab der SLI bereits um 1,53 Prozent nach. Vor einem Monat, am 23.09.2024, verzeichnete der SLI einen Stand von 1 950,44 Punkten. Der SLI lag noch vor drei Monaten, am 23.07.2024, bei 1 981,20 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 23.10.2023, lag der SLI bei 1 618,28 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 12,08 Prozent. Der SLI erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 2 023,54 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 1 742,94 Punkten.
SLI-Gewinner und -Verlierer
Die stärksten Aktien im SLI sind derzeit Roche (+ 1,84 Prozent auf 277,20 CHF), Swatch (I) (+ 1,32 Prozent auf 177,15 CHF), SGS SA (+ 0,62 Prozent auf 94,34 CHF), Swisscom (+ 0,45 Prozent auf 560,50 CHF) und Sandoz (+ 0,21 Prozent auf 38,01 CHF). Auf der Verliererseite im SLI stehen hingegen ams-OSRAM (-2,50 Prozent auf 10,15 CHF), Kühne + Nagel International (-1,63 Prozent auf 216,80 CHF), Straumann (-1,52 Prozent auf 126,10 CHF), Logitech (-1,50 Prozent auf 70,72 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (-1,45 Prozent auf 48,39 CHF).
Welche Aktien im SLI das größte Handelsvolumen aufweisen
Im SLI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 2 530 163 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SLI hat die Nestlé-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 235,218 Mrd. Euro den größten Anteil.
SLI-Fundamentaldaten im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI weist 2024 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 9,92 zu Buche schlagen. Im Index bietet die Adecco SA-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,32 Prozent die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Swiss Re AGmehr Nachrichten
14.02.25 |
SMI aktuell: SMI präsentiert sich nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Freitagshandel in Zürich: SMI notiert im Minus (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SMI zeigt sich zum Start des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Zuversicht in Zürich: SLI zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Pluszeichen in Zürich: SMI schlussendlich mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Optimismus in Zürich: SMI nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Aufschläge in Zürich: Das macht der SLI am Mittag (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Handel in Zürich: So bewegt sich der SMI am Mittag (finanzen.at) |
Analysen zu Swiss Re AGmehr Analysen
29.01.25 | Swiss Re Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
29.01.25 | Swiss Re Buy | UBS AG | |
28.01.25 | Swiss Re Equal Weight | Barclays Capital | |
23.01.25 | Swiss Re Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.01.25 | Swiss Re Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% |
|
Adecco SA | 52,56 | 1,70% |
|
ams-OSRAM AG | 9,20 | 2,79% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 130,00 | 3,50% |
|
Logitech S.A. | 35,00 | 8,56% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 91,00 | 0,53% |
|
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% |
|
Sandoz | 44,57 | -0,78% |
|
SGS SA | 0,00 | 0,00% |
|
Straumann Holding AG | 0,00 | 0,00% |
|
Swatch (I) | 250,90 | 2,20% |
|
Swiss Re AG | 89,20 | 0,22% |
|
Swisscom AG | 439,10 | -0,36% |
|
Temenos AG | 156,05 | -0,45% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|
Indizes in diesem Artikel
SLI | 2 107,04 | -0,68% |