FTSE 100 im Fokus 19.06.2024 12:27:04

Anleger in London halten sich zurück: FTSE 100 verbucht mittags Verluste

Anleger in London halten sich zurück: FTSE 100 verbucht mittags Verluste

Um 12:08 Uhr sinkt der FTSE 100 im LSE-Handel um 0,01 Prozent auf 8 190,22 Punkte. Der Wert der im FTSE 100 enthaltenen Werte beträgt damit 2,531 Bio. Euro. Zum Start des Mittwochshandels standen Gewinne von 0,000 Prozent auf 8 191,29 Punkte an der Kurstafel, nach 8 191,29 Punkten am Vortag.

Der FTSE 100 verzeichnete bei 8 164,48 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Mittwoch 8 191,29 Einheiten.

FTSE 100-Entwicklung seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn legte der FTSE 100 bereits um 0,532 Prozent zu. Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.05.2024, stand der FTSE 100 bei 8 420,26 Punkten. Der FTSE 100 notierte noch vor drei Monaten, am 19.03.2024, bei 7 738,30 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 19.06.2023, wies der FTSE 100 einen Wert von 7 588,48 Punkten auf.

Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2024 bereits um 6,07 Prozent aufwärts. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des FTSE 100 bereits bei 8 474,41 Punkten. Bei 7 404,08 Punkten steht hingegen das Jahrestief.

Aufsteiger und Absteiger im FTSE 100

Zu den stärksten Einzelwerten im FTSE 100 zählen aktuell Smurfit Kappa (+ 4,61 Prozent auf 44,28 EUR), Vodafone Group (+ 1,95 Prozent auf 0,72 GBP), Anglo American (+ 1,84 Prozent auf 24,33 GBP), Beazley (+ 1,76 Prozent auf 6,93 GBP) und D S Smith (+ 1,58 Prozent auf 3,56 GBP). Unter Druck stehen im FTSE 100 derweil The Berkeley Group (-3,11 Prozent auf 48,54 GBP), Segro (-2,26 Prozent auf 8,98 GBP), Spirax-Sarco Engineering (-1,85 Prozent auf 84,95 GBP), Barratt Developments (-1,70 Prozent auf 4,74 GBP) und Taylor Wimpey (-1,70 Prozent auf 1,45 GBP).

FTSE 100-Aktien mit dem größten Börsenwert

Aktuell weist die Lloyds Banking Group-Aktie das größte Handelsvolumen im FTSE 100 auf. Zuletzt wurden via LSE 12 279 356 Aktien gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie nimmt im FTSE 100, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 228,467 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

Diese Dividenden zahlen die FTSE 100-Mitglieder

Die International Consolidated Airlines-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung mit 4,25 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den FTSE 100-Werten auf. Die Phoenix Group-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 11,18 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

Analysen zu Vodafone Group PLCmehr Analysen

12:39 Vodafone Group Buy Deutsche Bank AG
17.11.25 Vodafone Group Equal Weight Barclays Capital
12.11.25 Vodafone Group Buy Deutsche Bank AG
12.11.25 Vodafone Group Sell UBS AG
11.11.25 Vodafone Group Kaufen DZ BANK
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AstraZeneca PLC 153,35 -0,78% AstraZeneca PLC
Barratt Developments PLC 4,23 -2,11% Barratt Developments PLC
Beazley PLC 9,90 -1,98% Beazley PLC
International Consolidated Airlines S.A. 4,18 -3,24% International Consolidated Airlines S.A.
Kingfisher plc 3,30 -1,49% Kingfisher plc
Lloyds Banking Group 1,01 -3,35% Lloyds Banking Group
Phoenix Group Holdings 7,37 -1,73% Phoenix Group Holdings
Segro PLC (REIT) 7,75 -0,64% Segro PLC (REIT)
Taylor Wimpey plc 1,11 0,00% Taylor Wimpey plc
Vodafone Group PLC 1,05 -1,73% Vodafone Group PLC

Indizes in diesem Artikel

FTSE 100 9 552,30 -1,27%