UBS Aktie
WKN DE: A12DFH / ISIN: CH0244767585
| Index-Bewegung |
06.03.2025 09:30:38
|
Angespannte Stimmung in Zürich: SMI fällt zum Handelsstart
Am Donnerstag geht es im SMI um 09:13 Uhr via SIX um 0,42 Prozent auf 13 057,87 Punkte abwärts. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 1,497 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 0,168 Prozent auf 13 090,73 Punkte an der Kurstafel, nach 13 112,75 Punkten am Vortag.
Bei 13 057,16 Einheiten erreichte der SMI sein Tagestief, während er hingegen mit 13 105,02 Punkten den höchsten Stand markierte.
So bewegt sich der SMI seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht verbucht der SMI bislang ein Plus von 0,192 Prozent. Der SMI lag vor einem Monat, am 06.02.2025, bei 12 624,20 Punkten. Vor drei Monaten, am 06.12.2024, wurde der SMI auf 11 780,65 Punkte taxiert. Der SMI stand noch vor einem Jahr, am 06.03.2024, bei 11 546,47 Punkten.
Im Index schlägt seit Jahresanfang 2025 ein Plus von 12,34 Prozent zu Buche. 13 199,05 Punkte markierten den Höchststand des SMI im laufenden Jahr. Das Jahrestief wurde hingegen bei 11 570,13 Zählern erreicht.
Tops und Flops aktuell
Die Gewinner-Aktien im SMI sind derzeit UBS (+ 1,17 Prozent auf 30,22 CHF), Logitech (+ 1,06 Prozent auf 87,36 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,80 Prozent auf 49,05 CHF), Holcim (+ 0,66 Prozent auf 100,50 CHF) und Kühne + Nagel International (+ 0,44 Prozent auf 206,40 CHF). Flop-Aktien im SMI sind hingegen Geberit (-2,88 Prozent auf 538,60 CHF), Sonova (-2,14 Prozent auf 283,10 CHF), Roche (-1,22 Prozent auf 299,50 CHF), Givaudan (-1,19 Prozent auf 3 918,00 CHF) und Lonza (-1,04 Prozent auf 572,60 CHF).
SMI-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Das größte Handelsvolumen im SMI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 521 645 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 251,466 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im SMI den höchsten Börsenwert.
Diese Dividenden zahlen die SMI-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 10,86 zu Buche schlagen. Die Zurich Insurance-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 4,92 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu UBSmehr Nachrichten
|
11:14 |
WDH/ROUNDUP 2: UBS verdient deutlich mehr als erwartet - Aktie dennoch im Minus (dpa-AFX) | |
|
11:14 |
AKTIE IM FOKUS 2: UBS drehen ins Minus - Händler: Rechtsstreit belastet (dpa-AFX) | |
|
11:01 |
ROUNDUP 2: UBS verdient deutlich mehr als erwartet - Aktie dennoch im Minus (dpa-AFX) | |
|
09:34 |
AKTIE IM FOKUS: UBS mischen sich nach sehr starken Zahlen unter Favoriten im SMI (dpa-AFX) | |
|
09:29 |
Pluszeichen in Zürich: Zum Handelsstart Gewinne im SMI (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Starker Wochentag in Zürich: Zum Start des Mittwochshandels Gewinne im SLI (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Aufschläge in Zürich: SPI notiert zum Start des Mittwochshandels im Plus (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 zum Start in Rot (finanzen.at) |
Analysen zu Sonova AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| ABB (Asea Brown Boveri) | 63,94 | -0,31% |
|
| Geberit AG (N) | 645,40 | -1,35% |
|
| Givaudan AG | 3 670,00 | -1,69% |
|
| Holcim AG | 77,04 | 1,05% |
|
| Kühne + Nagel International AG (KN) | 170,55 | -0,26% |
|
| Logitech S.A. | 101,30 | 4,07% |
|
| Lonza AG (N) | 613,20 | -0,33% |
|
| Roche AG (Genussschein) | 261,80 | 0,27% |
|
| Sonova AG | 241,10 | -0,82% |
|
| Swiss Re AG | 161,85 | 0,87% |
|
| UBS | 33,03 | -1,17% |
|
| Zurich Insurance AG (Zürich) | 618,00 | -0,06% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SMI | 12 354,96 | -0,04% |