PNE Aktie
WKN: A0JBPG / ISIN: DE000A0JBPG2
Index im Blick |
30.10.2024 17:59:14
|
Angespannte Stimmung in Frankfurt: TecDAX legt letztendlich den Rückwärtsgang ein
Am Mittwoch notierte der TecDAX via XETRA letztendlich 1,83 Prozent schwächer bei 3 352,51 Punkten. Die TecDAX-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 572,774 Mrd. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Verlust von 0,420 Prozent auf 3 400,83 Punkte an der Kurstafel, nach 3 415,17 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Mittwoch bei 3 404,26 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 3 348,05 Punkten verzeichnete.
TecDAX seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verbucht der TecDAX bislang einen Verlust von 2,14 Prozent. Der TecDAX erreichte vor einem Monat, am 30.09.2024, einen Stand von 3 413,34 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 30.07.2024, stand der TecDAX bei 3 347,81 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 30.10.2023, bewegte sich der TecDAX bei 2 790,82 Punkten.
Seit Jahresanfang 2024 kletterte der Index bereits um 0,840 Prozent. Der TecDAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 3 490,44 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 3 125,18 Zähler.
Tops und Flops aktuell
Die Top-Aktien im TecDAX sind aktuell SMA Solar (+ 0,91 Prozent auf 16,56 EUR), PNE (+ 0,67 Prozent auf 12,04 EUR), QIAGEN (+ 0,45 Prozent auf 38,99 EUR), TeamViewer (+ 0,45 Prozent auf 13,42 EUR) und EVOTEC SE (+ 0,35 Prozent auf 7,26 EUR). Auf der Verliererseite im TecDAX stehen derweil SÜSS MicroTec SE (-7,10 Prozent auf 56,30 EUR), Elmos Semiconductor (-6,35 Prozent auf 54,60 EUR), Eckert Ziegler (-4,77 Prozent auf 40,30 EUR), Bechtle (-4,35 Prozent auf 32,10 EUR) und Siltronic (-4,26 Prozent auf 52,75 EUR).
Welche Aktien im TecDAX den größten Börsenwert aufweisen
Im TecDAX weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 4 665 978 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 256,058 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im TecDAX derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der TecDAX-Mitglieder
In diesem Jahr präsentiert die 1&1-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 7,78 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX. Die freenet-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 6,64 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu PNE AGmehr Nachrichten
26.09.25 |
TecDAX aktuell: TecDAX beendet die Sitzung weit in der Verlustzone (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: TecDAX fällt zurück (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: TecDAX zeigt sich mittags leichter (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Handel in Frankfurt: SDAX zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: TecDAX notiert zum Handelsstart im Minus (finanzen.at) | |
25.09.25 |
TecDAX-Wert PNE-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in PNE von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX zum Handelsende mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Börsianer lassen TecDAX am Nachmittag steigen (finanzen.at) |
Aktien in diesem Artikel
1&1 AG | 19,88 | -0,30% |
|
Bechtle AG | 39,22 | -0,96% |
|
Deutsche Telekom AG | 28,65 | 0,14% |
|
Eckert & Ziegler | 17,36 | -0,74% |
|
Elmos Semiconductor | 80,60 | -1,59% |
|
EVOTEC SE | 5,93 | -2,02% |
|
freenet AG | 27,28 | 0,96% |
|
Infineon AG | 32,51 | -1,97% |
|
PNE AG | 12,90 | 1,42% |
|
QIAGEN N.V. | 43,96 | 1,43% |
|
SAP SE | 225,55 | 0,42% |
|
Siltronic AG | 44,44 | -1,42% |
|
SMA Solar AG | 20,86 | -0,19% |
|
SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) | 29,54 | -2,64% |
|
TeamViewer | 8,71 | -1,64% |
|
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3 589,64 | -0,61% |