Mercedes-Benz Group Aktie
WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000
Euro STOXX 50-Marktbericht |
21.05.2025 09:29:43
|
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Start schwächer
Um 09:11 Uhr steht im STOXX-Handel ein Minus von 0,13 Prozent auf 5 447,80 Punkte an der Euro STOXX 50-Kurstafel. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 4,473 Bio. Euro. Zum Start des Mittwochshandels stand ein Verlust von 0,044 Prozent auf 5 452,27 Punkte an der Kurstafel, nach 5 454,65 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 5 438,31 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5 452,27 Zählern.
Euro STOXX 50 auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn verbucht der Euro STOXX 50 bislang ein Plus von 0,717 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, erreichte der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 935,34 Punkten. Der Euro STOXX 50 lag noch vor drei Monaten, am 21.02.2025, bei 5 474,85 Punkten. Vor einem Jahr, am 21.05.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 5 046,99 Punkten.
Der Index stieg seit Jahresbeginn 2025 bereits um 10,78 Prozent zu. Bei 5 568,19 Punkten markierte der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 540,22 Punkten erreicht.
Heutige Tops und Flops im Euro STOXX 50
Unter den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell Infineon (+ 1,36 Prozent auf 34,35 EUR), UniCredit (+ 0,61 Prozent auf 58,06 EUR), Deutsche Börse (+ 0,38 Prozent auf 287,10 EUR), Bayer (+ 0,38 Prozent auf 23,52 EUR) und Deutsche Telekom (+ 0,33 Prozent auf 33,81 EUR). Die Verlierer im Euro STOXX 50 sind hingegen Stellantis (-1,55 Prozent auf 9,44 EUR), BASF (-1,27 Prozent auf 42,81 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,11 Prozent auf 52,66 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1,03 Prozent auf 577,00 EUR) und adidas (-1,00 Prozent auf 218,50 EUR).
Diese Euro STOXX 50-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. 590 088 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im Euro STOXX 50 hat die SAP SE-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 309,670 Mrd. Euro den größten Anteil.
KGV und Dividende der Euro STOXX 50-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie. Hier soll ein KGV von 4,76 zu Buche schlagen. Mit 8,02 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Eni-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain)mehr Nachrichten
Analysen zu Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain)mehr Analysen
08.10.25 | Saint-Gobain Kaufen | DZ BANK | |
07.10.25 | Saint-Gobain Hold | Deutsche Bank AG | |
07.10.25 | Saint-Gobain Neutral | UBS AG | |
07.10.25 | Saint-Gobain Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
07.10.25 | Saint-Gobain Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 186,30 | -2,56% |
|
BASF | 42,22 | -1,61% |
|
Bayer | 27,86 | -1,07% |
|
Deutsche Börse AG | 226,00 | -0,92% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,66 | 0,17% |
|
Eni S.p.A. | 14,89 | -2,71% |
|
Infineon AG | 31,85 | -3,88% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 52,91 | -0,77% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 562,40 | -0,74% |
|
Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain) | 87,38 | -2,80% |
|
SAP SE | 228,80 | -3,91% |
|
Stellantis | 8,56 | -6,99% |
|
UniCredit S.p.A. | 62,08 | -2,34% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,68 | -2,10% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 531,32 | -1,68% |