09.12.2016 18:10:42

Aktien Wien Schluss: Gewinne - OMV gesucht, Raiffeisen unter Druck

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Freitag mit Gewinnen geschlossen. Der ATX stieg um 0,22 Prozent auf 2598,61 Punkte. Der Wochenausklang verlief weitgehend ruhig. Tagesgewinner im prime market waren Zumtobel mit einem Plus von 4,89 Prozent auf 18,24 Euro. Die Analysten der RCB haben ihr Kursziel für die Aktie in Reaktion auf die Halbjahreszahlen des Leuchtenherstellers von 16,50 auf 17,50 Euro erhöht und ihre Empfehlung "hold" bestätigt.

Valneva stiegen nach einer Erfolgsmeldung um 3,77 Prozent auf 2,75 Euro. Das Impfstoffunternehmen kommt bei seinem Impfstoffkandidaten gegen Borreliose weiter. Wie Valneva mitteilte, schreitet nach Freigabe der "Investigational New Drug"-Einreichung (IND) durch die amerikanische Arzneimittelbehörde Food and Drug Administration (FDA) und der Zulassung der Clinical Trial Application (CTA) in Europa (Belgien), nun eine klinische Studie (Phase I) voran.

Unter den größeren Gewinnern fanden sich auch Mayr-Melnhof (plus 4,79 Prozent auf 100,60 Euro) und Warimpex (plus 4,17 Prozent auf 0,75 Euro). Bei höherem Volumen zulegen konnten die ATX-Schwergewichte OMV (plus 2,15 Prozent auf 31,80 Euro) und Erste Group (plus 0,85 Prozent auf 27,94 Euro).

Größere Abgaben gab es hingegen in Raiffeisen Bank International (minus 2,38 Prozent auf 17,60 Euro). Nachdem der geplante Verkauf der polnischen RBI-Tochter Raiffeisen Polbank an die Alior Bank gescheitert ist, lebt nun die Verpflichtung der RBI gegenüber der polnischen Bankenaufsicht wieder auf, die Polbank an die Börse zu bringen, berichtete "Der Standard" am Freitag.

Bei hohem Volumen schwach schlossen auch voestalpine (minus 1,29 Prozent auf 37,74 Euro). Die größten Verlierer im prime market waren KTM Industries mit einem Abschlag von 3,07 Prozent auf 5,02 Euro.

Mit Spannung erwartet wird jetzt die US-Zinsentscheidung am kommenden Mittwoch. "Eine Erhöhung des Leitzinsbandes um 25 Basispunkte scheint sicher, denn die Mehrheit der Fed-Vertreter hat einen solchen Schritt als angemessen bezeichnet", schreiben die Analysten der Helaba. Viele Marktteilnehmer hoffen bereits auf Hinweise auf eine weitere Zinserhöhung im Jahr 2017./mik/dkm/APA/stb

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

ATX 4 108,52 0,66%