03.12.2014 18:36:49

Aktien Wien Schluss: ATX schließt zur Wochenmitte im Plus

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat den Handel am Mittwoch mit knappen Gewinnen beendet. Der ATX stieg um 8,46 Punkte oder 0,37 Prozent auf 2282,34 Punkte.

Am Vormittag standen positive Vorgaben aus Übersee mehrheitlich schwächeren Einkaufsmanagerindizes aus der Eurozone gegenüber. Vor allem die Daten aus Spanien trübten die Stimmung etwas. Der Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor für November fiel mit 52,7 Punkten deutlich schwächer aus als erwartet.

Am Nachmittag sorgte ein freundlicher Frühhandel an der Wall Street für zusätzlichen Auftrieb. Zwar wurden laut ADP-Beschäftigungsreport im November etwas weniger neue Stellen geschaffen als erwartet, jedoch fielen die Daten zur Produktivität der US-Wirtschaft im dritten Quartal im Rahmen der Erwartungen aus. Zudem lag Einkaufsmanagerindex der US-Dienstleister besser als vorher geschätzt.

Nennenswerte Unternehmensnachrichten blieben zur Wochenmitte dünn gesät. Unter den Indexschwergewichten zeigten sich unter anderem OMV mit minus 1,11 Prozent auf 22,70 Euro sehr schwach. Am Vortag zeigten sich die Aktien noch im Plus und damit weitgehend unberührt von der Nachricht, dass Russland seine milliardenschweren Pläne für den Bau der Erdgasleitung South Stream aufgibt. OMV-Chef Gerhard Roiss hatte sich am Dienstag hoffnungsvoll gegeben und sagte, ein Ende von South Stream sei "kein Beinbruch".

Auch die Voestalpine (VOGT electronic), neben dem deutschen Mitbewerber Salzgitter einer der größten Auftragnehmer für South Stream, gab bereits am gestrigen Dienstag Entwarnung. "Der South-Stream-Auftrag beeinflusst unser Ergebnis nicht", sagte ein Unternehmenssprecher. Die Titel schlossen 0,03 Prozent leichter bei 33,90 Euro.

Belastet wurde der ATX überdies von den Kursverlusten bei Versicherungswerten. Vienna Insurance Group (VIG) gaben 1,84 Prozent auf 38,97 Euro ab und Uniqa fielen um 0,69 Prozent auf 8,21 Euro. Bereits am gestrigen Dienstag gingen die Papiere nach neuen Analystenstimmen mit Abschlägen aus dem Handel.

Bankwerte lagen dagegen im Plus: Erste Group (Erste Group Bank) zogen um 1,20 Prozent auf 21,86 Euro an und Raiffeisen (Raiffeisen Bank International) gewannen 0,03 Prozent auf 15,90 Euro. An die Spitze der Kurstafel setzten sich Wienerberger mit plus 3,79 Prozent auf 11,24 Euro.

Flughafen Wien (Flughafen Wien) sanken um 0,44 Prozent auf 78,65 Euro. Nachdem der australische Fonds IFM Anfang der Woche sein Übernahmeangebot für den Flughafen Wien nachgebessert hatte und nun 82 Euro je Aktie zu zahlen bereit ist, will Silchester seinen Anteil am Flughafen von 6,92 Prozent verkaufen./bel/APA/men

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

ATX 4 108,52 0,66%