COVID-Impfstoffhersteller |
21.08.2023 22:06:00
|
Aktien von BioNTech, Moderna und Pfizer schließen stark: US-Amerikaner sollen Impfung auffrischen - Sahin kritisiert lange Bearbeitungszeiten bei Arzneizulassungen
Insgesamt gebe es ein Missverhältnis zwischen technologischen Möglichkeiten und dem, was die Bürokratie zulasse, sagte Sahin. "Ein Grund ist die redundante Bürokratie, ein anderer ein Mangel an Ressourcen, was Bearbeitungszeiten in die Länge zieht." Er mahnte: "Medizin ist so wichtig, dass Trägheit des Systems nicht der Flaschenhals sein darf, der Zulassungen verzögert."
Der Zulassung neuer Medikamente geht in der EU ein mehrstufiges Verfahren voraus, für das unter anderem mehrere klinische Studien vorgeschrieben sind. Am Ende gibt die Europäische Arzneimittelagentur EMA eine Einschätzung ab, die Europäische Kommission entscheidet dann über die Zulassung. Nach Plänen der EU-Kommissionen sollen die Fristen für die letzten beiden Schritte künftig verkürzt werden.
BioNTech mit Hauptsitz in Mainz hatte zusammen mit seinem US-Partner Pfizer einen der ersten Impfstoffe gegen das Coronavirus entwickelt. Das Biotechnologieunternehmen arbeitet derzeit an der Entwicklung individualisierter Krebstherapien.
Die BioNTech-Aktie notierte an der NASDAQ zum Handelsschluss 6,5 Prozent höher bei 117,53 US-Dollar. Zu den Kursgewinnen dürfte auch beigetragen haben, dass nun ein Regierungsbeamter die Amerikaner aufgefordert hat, im Herbst ihre Corona-Impfung auffrischen zu lassen. Moderna-Aktien legten deshalb um 9,31 Prozent auf 111,08 US-Dollar zu, für Papiere von Pfizer ging es letztlich um 0,95 Prozent hoch auf 37,01 US-Dollar.
/hus/DP/nas
MAINZ (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Pfizer Inc.mehr Nachrichten
11.02.25 |
S&P 500-Titel Pfizer-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Pfizer von vor 10 Jahren verloren (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Pfizer CEO ‘disappointed’ by Kennedy’s refusal to rebut claims on jab risks (Financial Times) | |
04.02.25 |
AKTIEN IM FOKUS: Ausblick bringt Merck & Co unter Druck - Pfizer auch im Minus (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan belässt Pfizer auf 'Neutral' - Ziel 30 Dollar (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
Pfizer vermeldet Umsatzsprung - Aktie dennoch schwächer (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
S&P 500-Titel Pfizer-Aktie: So viel Verlust hätte ein Pfizer-Investment von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Ausblick: Pfizer stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
28.01.25 |
S&P 500-Wert Pfizer-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Pfizer von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.at) |
Analysen zu Pfizer Inc.mehr Analysen
05.02.25 | Pfizer Kaufen | DZ BANK | |
05.02.25 | Pfizer Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
05.02.25 | Pfizer Neutral | UBS AG | |
05.02.25 | Pfizer Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
04.02.25 | Pfizer Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BioNTech (ADRs) | 116,00 | -0,94% |
|
Moderna Inc | 31,37 | 3,67% |
|
Pfizer Inc. | 24,40 | -0,43% |
|