03.12.2014 19:36:48

Aktien New York: Richtungslos trotz neuen Dow-Hochs - Warten auf 'Beige Book'

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Aktienbörsen haben sich nach dem freundlichen Vortag am Mittwoch richtungslos präsentiert. Auch der Leitindex Dow Jones Industrial schaffte trotz eines erstmaligen Ausflugs über 17 900 Punkte nur ein knappes Plus. Die Anleger hielten sich kurz vor dem als "BeigeBook" bekannten Konjunkturbericht der amerikanischen Notenbank Fed zurück. Auch wirft der am Freitag erwartete, monatliche Arbeitsmarktbericht bereits seine Schatten voraus.

Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) stieg nach einem erneuten Rekordhoch bei 17 905,33 Punkten zuletzt noch um 0,08 Prozent auf 17 893,94 Punkte. Bereits am Dienstag hatte das Börsenbarometer zum wiederholten Male binnen kurzer Zeit historische Höchststände markiert. Für den marktbreiten S&P-500-Index (S&P 500) ging es am Mittwoch um 0,23 Prozent auf 2071,27 Punkte hoch, wogegen der technologielastige Auswahlindex NASDAQ 100 um 0,42 Prozent auf 4305,54 Punkte nachgab.

Im früheren Handelsverlauf veröffentlichte, uspektakuläre Konjunkturdaten gaben keine klaren Impulse. Der Arbeitsmarkt-Dienstleister ADP berichtete über eine etwas verlangsamte Beschäftigungserholung: Im November waren in der Privatwirtschaft etwas weniger Stellen geschaffen worden als von Volkswirten erwartet. Der Aufbau im Vormonat wurde jedoch nach oben revidiert, so dass in den vergangenen drei Monaten jeweils mehr als 200 000 Stellen geschaffen worden waren.

Die ADP-Daten liefern Hinweise auf den November-Arbeitsmarktbericht der Regierung. Die Wahrscheinlichkeit, dass es hierbei zu positiven Überraschungen kommt, sei zwar etwas gesunken, doch Zweifel an einer anhaltend robusten Entwicklung der US-Konjunktur seien nicht angebracht, kommentierte Helaba-Volkswirt Ulrich Wortberg.

Auch die jüngsten Nachrichten aus dem Dienstleistungssektor stützten laut Wortbergs Kollegen Ralf Umlauf die positiven Wirtschaftserwartungen. Der vom Institute for Supply Management (ISM) ermittelte Einkaufsmanerindex für den vergangenen Monat war stärker als erwartet gestiegen. Zudem hatte der endgültige Wert des vom Forschungsinstitut Markit erhobenen Einkaufsmanagerindex nur minimal unter dem zuvor ermittelten Wert gelegen.

Sowohl die ISM- als auch die Markit-Kennzahlen lagen klar über der 50-Punkte-Marke, ab der Wachstum erwartet wird. Später veröffentlicht die US-Notenbank Fed ihren neuesten, unter dem Namen "Beige Book" bekannten Konjunkturbericht.

Nachrichten zu Einzelwerten gab es kaum. Mit Abercrombie & Fitch sowie J.C. Penney (J C Penney Company) standen zwei Einzelhändler im Blick. Der Modehändler Abercrombie & Fitch enttäuschte mit seinem Gewinnausblick die Analysten - dennoch zogen die zuletzt gebeutelten Aktien nach einer anfänglichen Schwächephase um 4,89 Prozent an. J.C. Penney litten hingegen mit minus 3,25 Prozent unter einer Verkaufsempfehlung von Goldman Sachs. Die US-Bank sieht nur noch begrenztes Kurspotenzial für die Titel.

Beim Displayglas-Hersteller Corning konnten sich die Anteilseigner über die angekündigte Dividendenerhöhung und ein neues Aktienrückkauf-Programm freuen: Die Papiere gewannen 2,71 Prozent./gl/he

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 43 461,21 0,08%