Dow Jones
06.07.2015 19:57:40
|
Aktien New York: Moderate Verluste nach Griechen-Votum
NEW YORK (dpa-AFX) - Das klare "Nein" der Griechen zu den Sparvorgaben der Gläubiger ist am Montag auch an der Wall Street nicht gut angekommen. Verglichen mit der Reaktion auf die gescheiterten Verhandlungen vor einer Woche fiel die Reaktion jedoch moderat aus.
Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) fiel nach dem verlängerten Wochenende in den ersten Handelsminuten mit 17 564 Punkten auf den tiefsten Stand seit Anfang Februar zurück. Rund zwei Stunden vor Handelsende lag der US-Leitindex noch mit 0,52 Prozent im Minus bei 17 637,05 Punkten. Vor einer Woche war er um rund 2 Prozent eingeknickt.
Das Votum aus Athen sorge genau für die Unsicherheit, die die Börse so hasse, sagte ein Marktteilnehmer. Die US-Investmentbank JPMorgan hält einen 'Grexit', also den Ausstieg der Griechen aus der Euro-Gemeinschaft, nun für das wahrscheinlichste Szenario. Auf die aktuellen Daten zum ISM-Einkaufsmanagerindex reagierte der Aktienmarkt dagegen kaum.
Der breiter gefasste S&P-500-Index (S&P 500) sank zum Wochenauftakt um 0,65 Prozent auf 2063,20 Punkte, der technologielastige Auswahlindex NASDAQ 100 büßte 0,66 Prozent auf 4404,15 Punkte ein.
Unternehmensseitig dominierte eine Mega-Übernahme in der amerikanischen Krankenversicherungsbranche die Nachrichten. Nach wochenlangen Spekualtionen einigte sich Aetna mit dem kleineren Konkurrenten Humana darauf, diesen für 230 Dollar pro Aktie in bar und eigenen Anteilen zu schlucken. Der Deal hat insgesamt einen Wert von 37 Milliarden Dollar. Während die Aetna-Papiere mit knapp 8 Prozent Minus größter Verlierer im S&P waren, kletterten die Aktien von Humana als einer der Indexfavoriten um fast 2 Prozent auf knapp 191 US-Dollar.
Die Übernahme könnte in den kommenden Wochen Bewegung in die vielen Gespräche innerhalb der fünf größten Krankenversicherer der USA bringen. Diese stehen ausgelöst durch die als "Obamacare" bekannt gewordene Gesundheitsreform unter Kostendruck. Nun gehen den anderen Konzernen langsam die Optionen aus. Denn auch Konkurrent Cigna soll Interesse an Humana gehabt haben, um sich selbst gegen eine Übernahme zu wehren: Cigna wird derzeit vom Rivalen Anthem umworben. Dieser hatte Cigna ein rund 54 Milliarden Dollar schweres Angebot gemacht. Cigna lehnte es ab. Cigna-Aktien verloren gut 0,5 Prozent, Anthem gut 1 Prozent./ag/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44 546,08 | -0,37% |