20.11.2014 20:07:48

Aktien New York: Dow macht Verluste wett nach guten US-Daten

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben sich am Donnerstag schnell von ihrem schwachen Start erholt. Gute heimische Konjunkturnachrichten dämpften die Sorgen über die Weltkonjunktur, welche die enttäuschenden Wirtschaftsnachrichten aus Europa und China zuvor geschürt hatten.

Der Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones) machte seine Verluste wett und notierte zuletzt 0,08 Prozent höher bei 17 700,22 Punkten. Der marktbreite S&P-500-Index (S&P 500) drehte ebenfalls ins Plus und gewann 0,12 Prozent auf 2051,28 Punkte, während der technologielastige Auswahlindex NASDAQ 100 um 0,41 Prozent auf 4240,09 Punkte vorrückte.

Das Geschäftsklima in der US-Region Philadelphia hatte sich im November kräftig aufgehellt: Der Index der regionalen Notenbank (Philly-Fed-Index) hatte sich nahezu verdoppelt und den höchsten Wert seit 1993 erreicht, wogegen Experten einen Rückgang erwartet hatten. Eine positive Überraschung waren zudem der im Oktober stärker als erwartet gestiegene Sammelindex der wirtschaftlichen Frühindikatoren und die überraschende Zunahme der Häuserverkäufe.

Die guten Daten drängten den schwachen Markit-Einkaufsmanagerindex für die US-Industrie sowie die weniger als erwartet gesunkenen wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den Hintergrund. Auch in der Eurozone und China waren die jüngsten Einkaufsmanagerindizes zurückgegangen, die die Stimmung der Unternehmen ermitteln.

Von den US-Konzernen kamen überwiegend positive Nachrichten. Bei Intel sorgte die angekündigte höhere Ausschüttung an die Aktionäre für Kursgewinne von 3,55 Prozent und den Spitzenplatz im Dow. Der Halbleiter-Konzern hebt seine Jahresdividende um 6,7 Prozent auf 96 US-Cent je Aktie an. Los geht es im ersten Quartal, dann können sich die Aktionäre auf 24 Cent freuen. Analysten hatten bisher mit einer stabilen Ausschüttung von 22,5 Cent gerechnet. Der für 2015 avisierte Umsatzanstieg im mittleren einstelligen Prozentbereich liegt dagegen im Rahmen der Erwartungen.

Im Einzelhandelssektor übertraf Best Buy (Bed BathBeyond) mit dem Quartalsgewinn die Erwartungen, was die Aktien der Elektronikkette um 6,13 Prozent nach oben trieb. Auch die Billigkette Dollar Tree (Dollar Tree Stores) hatte besser abgeschnitten als gedacht - die Titel gewannen 5,01 Prozent.

Aus der Ölbranche sorgte Apache Corp (Apache) mit der Ankündigung, im kommenden Jahr die Ausgaben um ein Viertel kürzen zu wollen, für Freude bei den Anteilseignern: Die Aktien verteuerten sich um 1,98 Prozent. Angesichts der sinkenden Ölpreise rentieren sich Bohrungen in Amerika weniger als in der Vergangenheit.

Indes versetzte der Softwarespezialist Salesforce (Cosmote Mobile Communications) mit seinem Ausblick den Analystenerwartungen einen Dämpfer, was die Aktien um 4,79 Prozent sinken ließ. Mit den Unternehmensprognosen für Umsatz und Gewinn je Aktie vor Sonderposten in den drei Monaten bis Ende Januar hatte das Management des SAP-Rivalen (SAP SE) etwas unter den Marktschätzungen gelegen. Auch der Ausblick auf den Umsatz im kommenden Geschäftsjahr fiel bescheidener aus als von Experten gedacht./gl/he

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 44 627,59 0,16%