09.08.2016 15:03:41

Aktien New York Ausblick: Luft wird dünner nach Rekordjagd

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen dürften zum Handelsstart am Dienstag kaum vom Fleck kommen. Nachdem der marktbreite S&P 500 zu Wochenbeginn auf einen neuen Höchststand geklettert war und auch der US-Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones) wieder nahe an sein im Juli erreichtes Rekordhoch herangerückt ist, werde die Luft zunehmend dünner, hieß es. Zudem deckelten schwache Produktivitätsdaten weitere Höhenflüge. Der Broker IG taxierte den Dow rund eine Dreiviertelstunde vor dem Börsenstart 0,10 Prozent höher auf 18 548 Punkte.

Starke Arbeitsmarktdaten hatten am Freitag den US-Indizes neue Aufwärtsimpulse beschert, denn der Jobbericht machte deutlich, dass die weltgrößte Volkswirtschaft zunehmend robuster wird. Zugleich sorgen sich Anleger momentan nicht sonderlich wegen möglicher Zinsanhebungen in den USA. Einerseits nämlich können die US-Daten im Allgemeinen bisher nicht kontinuierlich überzeugen, wie die aktuellen, überraschend rückläufigen Produktivitätsdaten für das zweite Quartal zeigen. Andererseits wird wegen der Unsicherheiten infolge des Brexit-Votums mit Zinszurückhaltung gerechnet.

Erneut steht an diesem Tag ein Übernahmevorhaben im Fokus: Die Papiere von Monster Worldwide dürften kräftig zulegen. Vorbörslich sprangen sie um rund 22 Prozent nach oben. Der niederländische Personalvermittlungs-Konzern Randstad will das US-Stellenportal für rund 429 Millionen Dollar (387 Mio. Euro) oder 3,40 Dollar pro Aktie in bar schlucken. Der Kaufpreis, der über Kredite finanziert werden soll, liegt knapp 23 Prozent über dem Schlusskurs der Monster-Aktie am Montag.

Im Zuge der bereits weit fortgeschrittenen Berichtssaison hatte am Vorabend die News Corp ihre Bilanz vorgelegt. Der Aktienkurs zeigte sich vorbörslich jedoch unverändert. Das Verlagsgeschäft von Medienunternehmer Rupert Murdoch mit Flaggschiffen wie dem "Wall Street Journal" oder der "Times" ist wieder etwas stärker in Schwung gekommen. Im Geschäftsquartal bis Ende Juni schaffte das Unternehmen das erste Umsatzplus seit fünf Quartalen.

Valeant Pharmaceuticals legten vorböslich um knapp 6 Prozent zu, nachdem der Pharmahersteller trotz geringer als prognostizierter Umsätze und Ergebnisse im zweiten Quartal sein Jahresgewinnziel bekräftigte.

Nach Börsenschluss stehen zudem noch die Quartalsbilanzen des im Nasdaq 100 notierten Wettbewerbers Mylan an sowie des im Dow notierten Unterhaltungsunternehmens Walt Disney./ck/das

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 43 428,02 -1,69%
NASDAQ Comp. 19 524,01 -2,20%