Continental Aktie
WKN: 543900 / ISIN: DE0005439004
25.09.2025 11:41:39
|
AKTIEN IM FOKUS: Autowerte setzen milde Erholung nach Acea-Zahlen fort
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach den jüngsten Profitabilitäts- und Nachfragesorgen der Autoindustrie hat die Branche am Donnerstag an ihre leichte Vortageserholung angeknüpft. Positive Impulse lieferten die EU-Zulassungszahlen für August. Der Sektorindex Stoxx Europe 600 Automobiles & Parts stieg am Vormittag zuletzt um 0,4 Prozent.
Die Papiere von Volkswagen (Volkswagen (VW) vz), BMW, Mercedes-Benz (Mercedes-Benz Group (ex Daimler)) und Porsche AG (Porsche vz) verzeichneten Kursgewinne zwischen 0,2 und 1,2 Prozent. Die Titel von Stellantis, dem Mutterkonzern von Marken wie Peugeot, Fiat und Opel, gewannen 0,7 Prozent. Die Anteilsscheine von Renault stiegen gar um 2,6 Prozent.
Der EU-Automarkt hat sich im August etwas verbessert und liegt nach den ersten acht Monaten fast auf Vorjahresniveau. Dabei legte der Anteil vollelektrischer Autos (BEV) weiter zu. Im Vergleich mit dem Vorjahresmonat zogen die Neuanmeldungen von Pkw um 5,3 Prozent an, wie der europäische Herstellerverband Acea mitteilte. Seit Januar liegen die Erstzulassungen damit nur noch 0,1 Prozent unter dem Vorjahreszeitraum. Während der Anteil vollelektrischer Autos (BEV) weiter anzog.
Der Volkswagen-Konzern (Volkswagen (VW) vz) konnte seine Marktführerschaft im August mit einem Plus von 6,3 Prozent vor dem Rivalen Stellantis ausbauen, der auf plus 3,4 Prozent kam. Dritter in der EU blieb der Renault-Konzern (Renault) mit einem Anstieg der Anmeldungen von 8,1 Prozent.
Unterdessen begrüßte Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche die Umsetzung des Handelsabkommens zwischen den USA und der EU mit rückwirkenden Autozöllen, die am Vortag dafür gesorgt hatte, dass die Aktienkurse deutscher Autobauer am Nachmittag ins Plus gedreht waren. Davor hatte es am Mittwoch noch belastet, dass die branchenweit spürbare Absatzkrise Stellantis zu vorübergehenden Werksschließungen zwingt.
Die vereinbarte Senkung der US-Zölle für EU-Autoexporte in die USA auf 15 Prozent rückwirkend zum 1. August bringe Planungssicherheit, sagte Reiche. "Doch die Zölle bleiben eine erhebliche Belastung - für die Hersteller und insbesondere auch für unsere meist mittelständischen Zulieferer." Die Aktien der Zulieferer zeigten sich am Donnerstag nun auch erholt. Für die Aktien der Continental-Abspaltung (Continental) Aumovio ergab sich zum Beispiel ein Anstieg um zwei Prozent./edh/tih/stw

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Continental AGmehr Nachrichten
09:29 |
Aufschläge in Frankfurt: LUS-DAX zum Start mit Kursplus (finanzen.at) | |
09:29 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX zum Start des Donnerstagshandels im Aufwind (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.at) | |
07.10.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX zum Handelsende fester (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX notiert mittags im Minus (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Handel in Frankfurt: DAX steigt am Mittag (finanzen.at) | |
03.10.25 |
DAX aktuell: DAX präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Continental AGmehr Analysen
02.10.25 | Continental Hold | Deutsche Bank AG | |
02.10.25 | Continental Underperform | Bernstein Research | |
02.10.25 | Continental Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.10.25 | Continental Buy | UBS AG | |
01.10.25 | Continental Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Aumovio | 34,80 | -0,91% |
|
Continental AG | 57,10 | 0,11% |
|
Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) | 41,73 | -1,86% |
|
Stellantis | 9,48 | 1,53% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 92,04 | 0,88% |
|