15.07.2014 22:42:47
|
AKTIEN IM FOKUS 2: US-Bankentitel weiter mit Rückenwind - Gute Quartalszahlen
(neu: Schlusskurse)
NEW YORK (dpa-AFX) - Überraschend gute Geschäftszahlen haben bei den Aktionären der großen US-Banken am Dienstag erneut für gute Stimmung gesorgt. Nachdem Konkurrent Citigroup zum Wochenauftakt vorgelegt hatte, folgten nun JPMorgan (JPMorgan ChaseCo) und Goldman Sachs. Die Papiere von JPMorgan schlossen an der Spitze des Dow Jones Industrial (Dow Jones) mit einem Plus von 3,52 Prozent auf 58,27 US-Dollar. Goldman Sachs legten um 1,30 Prozent zu, Citigroup um 1,80 Prozent. Der US-Leitindex ging nahezu unverändert aus dem Handel.
Zwar bremste ein schleppend laufender Handel mit Aktien und Anleihen die Finanzkolosse an der Wall Street etwas aus, doch schlugen sie sich besser als gedacht. Die Investmentbank Goldman Sachs hielt mit ihrem Beratungsgeschäft dagegen und fuhr am Ende ein Gewinnplus ein. Der breiter aufgestellte Rivale JPMorgan musste zwar einen Rückgang hinnehmen - das lag auch an Kosten für Rechtsstreitigkeiten sowie höheren Rücklagen für Kreditausfälle -, wurde vom schwachen Markt aber weniger schlimm getroffen als von Analysten erwartet.
ANALYSTEN LOBEN RESULTATE
Analystin Erika Najarian von Merrill Lynch schrieb in einem Kommentar dann auch von einem starken Quartal von JPMorgan, das den Kurs antreiben sollte. Das Ergebnis je Aktie habe die Erwartungen deutlich übertroffen. Die Resultate im Bereich Corporate Investment Bank (CIB) sollten die Sorgen über das Handelsgeschäft mit Anleihen, Währungen und Rohstoffen (FICC) weiter mildern. Ken Usdin vom Analysehaus Jefferies hob zudem die Kostenentwicklung positiv hervor. Beide Analysten sprechen eine Kaufempfehlung für die Titel aus.
Mit Blick auf Goldman Sachs äußerten sich Analysten allerdings zurückhaltender. Kian Abouhossein von JPMorgan empfiehlt nach wie vor, die Papiere unterzugewichten. Die Resultate seien insgesamt positiv, allerdings habe dabei auch eine etwas geringer als gedachte Steuerbelastung eine Rolle gespielt. Die negative Beurteilung der Aktien durch den Analysten beruht allerdings in erster Linie auf deren Bewertung. Diese hält Abouhossein für nicht attraktiv./mis/jha/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Goldman Sachsmehr Nachrichten
14.02.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones schlussendlich leichter (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Verluste in New York: Dow Jones präsentiert sich am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones verliert mittags (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Goldman Sachs targets leading role in active ETFs in Europe (Financial Times) | |
14.02.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones verliert zum Start des Freitagshandels (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones beendet den Donnerstagshandel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Magnificent Seven-Aktien im Fokus: Dazu rät Oppenheimer von Goldman Sachs nach dem DeepSeek-Crash (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones präsentiert sich am Nachmittag fester (finanzen.at) |
Analysen zu Goldman Sachsmehr Analysen
15.01.25 | Goldman Sachs Sector Perform | RBC Capital Markets | |
15.01.25 | Goldman Sachs Neutral | UBS AG | |
15.01.25 | Goldman Sachs Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.01.25 | Goldman Sachs Neutral | UBS AG | |
16.10.24 | Goldman Sachs Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Citigroup Inc. | 79,52 | 1,58% |
|
Goldman Sachs | 633,50 | 2,21% |
|
JPMorgan Chase & Co. | 265,90 | 0,61% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44 546,08 | -0,37% |