Xpeng Aktie
WKN DE: A2QBX7 / ISIN: US98422D1054
Rückgang im September |
02.10.2025 13:43:00
|
Aktien gewinnen: BYD-Auslieferungen schwächeln im September - Xpeng, NIO & Co. teils mit neuen Rekorden
• Für die ersten neun Monate steigert BYD Produktion und Auslieferungen
• Wettbewerber erreichen teils neue monatliche Auslieferungsrekorde
BYD-Auslieferungen im September zurückgegangen
Der chinesische E-Autobauer BYD hat im September 405.554 Fahrzeuge produziert - ein Rückgang um 8,05 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat, in dem 441.052 New Energy Vehicle (NEV) hergestellt wurden. Auch die Auslieferungen gingen im vergangenen Monat zurück: So lieferte das Unternehmen 396.270 Fahrzeuge aus, während es im September 2024 noch 419.426 waren. Das bedeutet einen Rückgang um 5,52 Prozent. Wie CNBC berichtet, dominierte BYD dennoch weiter den Markt und machte im September über 54 Prozent des gesamten Elektrofahrzeugabsatzes aus.
Betrachtet man die ersten neun Monate des Jahres komplett, konnte BYD sowohl Produktion als auch Auslieferungen steigern: So produzierte das Unternehmen von Januar bis September 3.213.569 NEVs und damit 16,4 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, als es noch 2.760.910 Fahrzeugen waren. Derweil konnte der E-Autobauer 3.260.146 Fahrzeuge ausliefern, während es im Vorjahr im selben Zeitraum 2.747.875 NEVs waren - eine Steigerung um 18,64 Prozent.
Für das Gesamtjahr hat das Unternehmen, wie CNBC berichtet, jedoch sein Verkaufsziel inmitten eines harten Preiskampfes auf dem heimischen Markt um bis zu 16 Prozent auf 4,6 Millionen Auslieferungen gesenkt.
Andere E-Autobauer mit Rekordauslieferungen
Derweil glänzten andere E-Autobauer laut CNBC teils mit neuen Rekorden bei ihren monatlichen Auslieferungszahlen.
So habe Leapmotor im September 66.657 Fahrzeuge ausgeliefert, was ein Plus von mehr als 97 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum bedeute. Damit habe das Unternehmen seine Serie von Rekordwerten fortgesetzt.
Xiaomi habe im September mit über 40.000 ausgelieferten Fahrzeugen einen neuen Meilenstein erreicht. Der Elektroautohersteller habe zwar keine genauen Zahlen genannt, doch die jüngsten Zahlen seien etwa doppelt so hoch wie im Januar.
Xpeng habe im September 41.581 Fahrzeuge ausgeliefert und damit ebenfalls einen neuen monatlichen Auslieferungsrekord aufgestellt. Dies entspreche einem Anstieg von 95 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum und 10 Prozent gegenüber dem Vormonat.
NIO erreichte mit 34.749 ausgelieferten Fahrzeugen im September einen neuen Rekordwert. Das Unternehmen konnte seine Auslieferungen um 64,1 Prozent gegenüber September 2024 steigern. Im dritten Quartal stiegen die Auslieferungen auf 87.071 Fahrzeuge.
Li Auto lieferte im September 33.951 Fahrzeuge aus, nachdem die Verkäufe im August unter der Marke von 30.000 Einheiten lagen. Im dritten Quartal wurden 93.211 Fahrzeuge ausgeliefert.
ZEEKR sei laut CNBC im September knapp unter seinem Rekordwert von 18.908 Einheiten aus dem Mai gelegen: Das Unternehmen habe im vergangenen Monat 18.257 Fahrzeuge ausgeliefert.
BYD-Aktie legt zu
Die BYD-Aktie konnte trotz des Rückgangs im September am Donnerstag in Hongkong letztlich um 3,36 Prozent auf 113,90 Hongkong-Dollar zulegen. Seit Jahresbeginn konnten die Anteilsscheine um rund 28 Prozent zulegen.
Für die Xiaomi-Aktie ging es am Donnerstag in Hongkong letztlich um 3,33 Prozent hoch auf 55,80 Hongkong-Dollar, während die Xpeng-Papiere um 2,04 Prozent auf 95,05 Hongkong-Dollar zulegen konnten. Für die Anteilsscheine von Li Auto ging es letztlich 0,59 Prozent hoch auf 102,00 Hongkong-Dollar. Die NIO-ADRs notieren im vorbörslichen NYSE-Handel zeitweise 2,48 Prozent im Plus bei 7,84 US-Dollar, während die ZEEKR-ADRs 1,19 Prozent auf 30,51 US-Dollar gewinnen.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Xpengmehr Nachrichten
19.08.25 |
Ausblick: Xpeng veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) | |
12.06.25 |
Chinese carmaker Xpeng develops advanced chips for VW cars (Financial Times) | |
21.05.25 |
Ausblick: Xpeng legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net) | |
13.05.25 |
GNW-News: XPENG geht Partnerschaft mit Plugsurfing ein, um leistungsstarkes Ladenetzwerk zu sichern (dpa-AFX) | |
07.05.25 |
Erste Schätzungen: Xpeng präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
17.04.25 |
GNW-News: XPENG, futuristischer Anführer der Mailänder Designwoche 2025 (dpa-AFX) | |
07.04.25 |
GNW-News: Offizielle Markteinführung von XPENG in Polen - eine Revolution im Bereich der Elektroautos (dpa-AFX) |
Analysen zu Xpengmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Xpeng | 20,80 | 3,48% |
|