19.08.2013 11:22:35

Aktien Europa: Verluste - Zurückhaltung vor wichtigen Konjunkturnachrichten

    PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Der Eurostoxx 50 (EuroSTOXX 50) hat zum Wochenbeginn seine am Freitag erzielten Gewinne wieder eingebüßt. In den USA sinke die Arbeitslosenrate weiter und dies scheine sogar die größten Befürworter der ultralockeren Geldpolitik in den Reihen der US-Notenbank (Fed) immer mehr davon zu überzeugen, dass die Anleihekäufe schon bald reduziert werden können, schrieb Händlerin Anita Paluch vom Broker Gekko Markets am Montag. In diesem Fall würde auch dem Aktienmarkt Liquidität entzogen werden. Dementsprechend hielten sich die Anleger zurück.

    Der EuroStoxx 50 (EuroSTOXX 50) fiel am späten Vormittag um 0,76 Prozent auf 2.832,66 Punkte. Die Vorwoche hatte er noch mit einem Plus von etwas mehr als einem halben Prozent beendet. Es war seine sechste Gewinnwoche in Folge gewesen. Für den CAC 40 in Paris ging es am Montagmittag zuletzt um 0,75 Prozent nach unten auf 4.092,77 Punkte. In London gab der FTSE 100 um 0,34 Prozent auf 6.477,92 Punkte nach.

    Im weiteren Wochenverlauf dürfte das Sitzungsprotokoll der Fed weitere Hinweise auf den künftigen geldpolitischen Kurs der Notenbank liefern. Am Donnerstag steht zudem der HSBC-Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe in China auf der Agenda.

    Europaweit gab es mit einem Minus von 1,24 Prozent die größten Verluste im Rohstoffsektor . Die Branche hatte jedoch am Freitag noch von den hohen Öl- und Goldpreisen profitiert. Im Gegenzug legte am Montag lediglich der Freizeitsektor Travel & Leisure zu, und zwar um 0,38 Prozent. Ende letzter Woche hatten die Unruhen in Ägypten die Papiere noch deutlich unter Druck gesetzt.

    Unternehmensnachrichten waren zu Wochenbeginn rar gesät. Gleichwohl sorgte eine geplante Übernahme für deutliche Kursbewegungen. So schnellten an der Börse in Frankfurt die Papiere der Edwards Group um mehr als 40 Prozent in die Höhe. Der weltweit größte Hersteller von Luftkompressoren, Atlas Copco, will den britischen Vakuumpumpen-Hersteller erwerben. Die in Stockholm gelisteten Aktien von Atlas Copco rückten um 2,76 Prozent vor und waren damit der Favorit im schwedischen Leitindex.

    Die Schweden erwarteten Synergien aus dem Geschäft mit Vakuumpumpen und dem eigenen Geschäft mit Lösungen zur Luftkompression, schrieb Anleiheanalyst Thomas Klee von der Landesbank Baden-Württemberg. Obwohl die Transaktion vollständig aus Barmitteln finanziert werden soll, rechnet er wegen des großen Spielraums innerhalb der Ratingkategorie "A" mit keinen negativen Auswirkungen auf das Anleiherating.

    Die Aktien von Holcim verloren als schwächster Wert im Swiss-Market-Index (SMI) (SMI) 2,40 Prozent auf 69,20 Franken. Die Großbank UBS hatte ihre Kaufempfehlung für die Papiere des Schweizer Baustoffherstellers gestrichen. Insbesondere von der Währungsseite rechnet Analyst Gregor Kuglitsch mit weiterem Gegenwind. Im Sog von Holcim fielen die Titel des französischen Wettbewerbers Lafarge am Ende des CAC 40 um knapp drei Prozent./la/rum

Nachrichten zu Lafargemehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Lafargemehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!