14.04.2022 18:07:38

Aktien Europa Schluss: Fester ins Wochenende - Kaum Impulse von EZB

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Mit Kursgewinnen sind die europäischen Aktienmärkte am Donnerstag in das Osterwochenende gegangen. Am Karfreitag findet kein Aktienhandel statt. Von der Sitzung der Europäischen Zentralbank gab es keine größeren Impulse für die Börsen, die EZB ließ trotz der hohen Inflation den Zeitpunkt für eine Zinserhöhung offen. Der EuroStoxx 50 (EURO STOXX 50) stieg um 0,54 Prozent auf 3848,68 Punkte und hat damit im Verlauf der Woche moderat nachgegeben.

Europas Währungshüter lassen Verbraucher und Sparer trotz der Rekordinflation weiter im Unklaren über den Zeitpunkt einer ersten Zinserhöhung. Ein Ende der ultralockeren Geldpolitik im Sommer zeichnet sich dagegen inzwischen deutlicher ab. Die EZB habe mit der Normalisierung ihrer Geldpolitik begonnen, sagte EZB-Präsidentin Christine Lagarde am Donnerstag nach der EZB-Ratssitzung. "Die Reise hat begonnen". Kritiker warfen der Notenbank indes fehlende Entschlossenheit und riskantes Abwarten vor.

Der französische CAC 40 stieg um 0,72 Prozent auf 6589,35 Punkte an. Der britische FTSE 100 ging mit 7616,38 Zählern um 0,47 Prozent höher in das Wochenende./bek/he

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

EURO STOXX 50 5 474,85 0,25%