12.09.2022 18:06:38

Aktien Europa Schluss: Erholung setzt sich mit Schwung fort

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die deutliche Kurserholung an Europas Börsen seit der Rekord-Zinserhöhung durch die Europäischen Zentralbank (EZB) hat sich am Montag mit Schwung fortgesetzt. Investoren hoffen darauf, dass die Währungshüter die hohe Inflation unter Kontrolle bringen können. Rückenwind gab auch das internationale Börsenumfeld: In New York profitierten die Börsen von der Hoffnung, dass sich die US-Inflation etwas abschwächen könnte.

Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 (EURO STOXX 50) erreichte am Montag sein höchstes Niveau seit Ende August. Am Ende stieg er um 2,14 Prozent auf 3646,51 Punkte. Er konnte seine Gewinne nach zögerlichem Start stetig ausbauen, auch im Zuge des positiven Handelsstarts in New York. Für den französischen CAC 40 ging es um 1,95 Prozent auf 6333,59 Zähler hoch. Außerhalb des Euroraums gewann der britische FTSE 100 1,66 Prozent auf 7473,03 Punkte.

Eine nachlassende Inflationsdynamik könnte die US-Notenbank Fed dazu verleiten, bei der weiteren geldpolitischen Straffung längerfristig etwas Tempo herauszunehmen. Für gute Stimmung sorgten aber auch die jüngsten militärischen Erfolge der Ukraine gegen die russischen Besatzungstruppen im Nordosten des Landes. Außerdem wurde der schwache US-Dollar als Indiz einer wieder größeren Risikobereitschaft der Anleger angesehen./tih/jha/

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

EURO STOXX 50 5 475,92 0,27%