Zins-Entscheid 29.10.2025 08:38:41

Experten halten Leitzinssenkung durch Fed für wahrscheinlich

Experten halten Leitzinssenkung durch Fed für wahrscheinlich

Analysten gehen davon aus, dass die Fed erneut einen Zinsschritt nach unten gehen wird - damit würde der US-Leitzins auf 3,75 bis 4,0 Prozent fallen.

Grund dafür ist die unerwartet niedrige Inflation im September, die das Arbeitsministerium erst vergangenen Freitag bekanntgegeben hatte. So war die Teuerungsrate zwar auf 3,0 Prozent gestiegen und liegt damit weiter deutlich über den angepeilten zwei Prozent. Volkswirte hatten allerdings noch stärkeren Anstieg befürchtet.

Der Notenbank fehlen für ihren Zinsentscheid diesmal wichtige Daten, weil die US-Regierungsgeschäfte wegen der Haushaltssperre teilweise stillstehen. Einige Daten wurden erst deutlich verspätet veröffentlicht. Auch die vehementen Forderungen von US-Präsident Donald Trump nach Zinssenkungen dürften eine Rolle spielen.

Kommt noch eine Zinssenkung?

Mitte September hatte der Zentralbankrat der Fed erstmals seit einem Dreivierteljahr wieder Hand an den Leitzins gelegt und diesen auf 4,0 bis 4,25 Prozent gesenkt. Grund war der schwache US-Arbeitsmarkt, der die Sorgen um ein Anheizen der Inflation zuletzt in den Schatten stellte.

Mit der Zinssenkung kann die Notenbank dafür sorgen, dass unter anderem Verbraucher und Unternehmen Kredite zu besseren Konditionen aufnehmen und damit die Wirtschaft ankurbeln. Das könnte die Arbeitsmarktentwicklung stärken. Zu niedrige Zinsen können aber auch dafür sorgen, dass sich die Inflation weiter verstärkt. Experten befürchten ferner eine deutliche Zunahme der Teuerungsrate infolge Trumps Zollpolitik - dadurch dürften die Preise für in die USA importierte Waren steigen.

/ngu/DP/jha

WASHINGTON (dpa-AFX)

Weitere Links:


Bildquelle: Schroders