20.01.2015 18:38:01

UniCredit: Tagesausblick für 21.1.: Anleger warten auf die EZB. BASF und Infineon im Fokus!

Hallo liebe Blog-Leser,

Anleger scheinen nun mehrheitlich abzuwarten, was die EZB beschließt. So rührten sich DAX® und MDAX® nur wenig. Diese vermeintliche Ruhe kann sich noch bis Donnerstag hinziehen. Dies heißt allerdings nicht, dass bei Einzelwerten nichts los gewesen wäre. Im Gegenteil.

SAP schraubte den Ausblick nach unten und sorgte für einen entsprechenden Dämpfer beim Aktienkurs. Die Deutsche Lufthansa fliegt auf den niedrigen Ölpreis. Wirtschafts- und Unternehmensdaten könnten auch morgen bei den einen oder anderen Titel für Bewegung sorgen.

Übrigends, das neue DAX-Rendite-Dreieck des Deutschen Aktieninstituts ist da! Historische Betrachtungen sind natürlich kein verläßlicher Indikator für zukünftige Entwicklungen. Interessant sind die dort abgebildeten Zahlen dennoch.

Unternehmen im Fokus

Morgen geht der Dateinreigen in den USA langsam weiter. So melden unter anderem American Express und eBay Zahlen für das zurückliegende Quartal. Viele Anleger dürften zudem ein Auge auf die Ergebnisse der niederländischen ASML werfen. Die Zahlen des Halbleiterausrüster könnten nicht nur die Aktien von Infineon, sondern möglicherweise auch von Aixtron bewegen.

 

Fundamental wichtig

Morgen beginnt das World Economic Forum in Davos. Neben zahlreichen Staats- und Regierungschefs werden auch zahlreiche Finanzexperten und Konzernlenker erwartet.

 

Technisch spannend

BASF machte einen kurzen Ausflug über die 61,8%-Retracementlinie bei EUR 74. Damit bleibt das Rückschlagrisiko bis EUR 72 bestehen. Gelingt der Ausbruch über die Hürde , hat die Aktie Luft bis EUR 76. BMW stieß heute an den Kreuzwiderstand bei EUR 95. Solange der Ausbruch nicht gelingt, droht ein Rücksetzer bis EUR 87,25. Infineon testete heute das Hoch vom Juli 2014 bei EUR 9,45. Springt die Aktie über diese Marke hat sie aus technischer Sicht Potenzial bis EUR 12,25. LANXESS scheint die Bodenbildung abgeschlossen zu haben und löst sich allmählich von der Unterstützung bei EUR 34,80. Die nächste Hürde liegt bei EUR 37,60.

 

Charttechnischer Ausblick: DAX®

Widerstandsmarken: 10.300/10.440 Punkte

Unterstützungslinien: 10.047/10.200 Punkte

Der DAX® setzte den gestern gestarteten Seitwärtstrend zwischen 10.200 und 10.300 Punkten heute fort. Daher erscheint es möglicherweise ratsam einen Ausbruch aus dieser Range abzuwarten. Bei einem Ausbruch nach oben hat der Index zunächst Potenzial bis 10.440 Punkte. Angesichts des deutlich nachlassenden Momentums ist allerdings damit zu rechnen, dass der Index erst noch einmal nach unten in den Bereich von 10.047 Punkte taucht ehe es weiter aufwärts geht.

Die Bären sind derzeit in der Defensive. Sie werden frühestens unterhalb 10.047 bzw 9.980 Punkte wieder das Ruder übernehmen.

 

DAX® in Punkten;  Stundenchart (1 Kerze = 1 Stunde)

20150120_DAX_short

Betrachtungszeitraum: 2.1.2015 –  20.1.2015. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com

DAX® in Punkten; Monatschart (1 Kerze = 1 Monat)

20150120_DAX_long

Betrachtungszeitraum: 21.1.2008 –  20.1.2015. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com

 

Investmentmöglichkeiten

Turbo Bull auf DAX® Index für eine Spekulation auf einen Anstieg des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in Euro Basispreis/Knock-Out in Pkt. Hebel Finaler Bewertungstag
DAX® Index HY6PR3 13,64 8.900 7,55 27.2.2015
DAX® Index HY6U08 9,64 9.300 10,72 27.2.2015

Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 20.1.2015; 18:10 Uhr

Turbo Bear auf DAX® Index für eine Spekulation auf einen Kursverlust des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in Euro Basispreis/Knock Out in Pkt. Hebel Finaler Bewertungstag
DAX® Index HY6PVN 14,65 11.700 6,98 27.2.2015
DAX® Index HY6PU2 9,67 11.200 10,60 27.2.2015

Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 20.1.2015; 18:10 Uhr

Weitere Produkte auf den DAX® finden Sie unter: www.onemarkets.de/DAX

 

Dies ist eine Werbemitteilung. Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Autor: Richard Pfadenhauer