Brent
Gegenbewegung |
25.08.2023 17:59:00
|
Weshalb die Ölpreise etwas zulegen
Händler sprachen von einer Gegenbewegung nach den jüngsten Kursverlusten. Experten gehen jedoch nur von einer Zwischenerholung aus. "Die Ölpreise dürften unter Druck bleiben, wenn die umfragebasierten Produktionsschätzungen ein weiter steigendes Angebot für den Iran ausweisen", schreibt Barbara Lambrecht, Rohstoffexpertin bei der Commerzbank. "Das wiederum könnte Saudi-Arabien veranlassen, auch im Oktober an seiner 'freiwilligen' Produktionskürzung festzuhalten."
Anzeichen für ein Tauwetter in den Beziehungen der USA zu den mit Sanktionen belegten Ölproduzenten Iran und Venezuela haben zuletzt einer von Saudi-Arabien und Russland beförderten Verknappung des weltweiten Angebots entgegengewirkt. Das stockende Wachstum in China hat die Nachfrageaussichten verschlechtert. Zudem schwächelt auch die Konjunktur in Europa. Dies zeigte zuletzt das im August stärker als erwartet gesunkene ifo-Geschäftsklima für Deutschland.
/jsl/he
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX)
Weitere Links:
Rohstoffe in diesem Artikel
Ölpreis (Brent) | 74,48 | -1,02 | -1,35 | |
Ölpreis (WTI) | 71,06 | -1,29 | -1,78 |